Die FIS hat für die Speed-Disziplinen eine Tragepflicht für den Ski-Airbag eingeführt. Doch bei den ersten Wettkämpfen in Beaver Creek verzichten viele Fahrer auf diesen Zusatzschutz.
Marco Odermatt trägt ihn, Lara Gut-Behrami nicht: den Ski-Airbag . Die FIS hat auf diese Saison hin für die Speed-Disziplinen Abfahrt und Super-G eine Tragepflicht eingeführt. Eigentlich. Denn nicht alle werden bei den ersten Speedrennen in Beaver Creek am Wochenende mit dem «Luftkissen» unterwegs sein.
Angst vor Fehlauslösungen Die Vorteile des Airbags sind gleichermassen offensichtlich wie umstritten. Ein GPS- sowie je drei Beschleunigungs- und Rotationsmesser sind in den Airbag eingearbeitet. Schlagen die sechs Sensoren aus, öffnet sich das Luftkissen.
Ski-Airbag FIS Speed-Disziplinen Abfahrt Super-G Marco Odermatt Lara Gut-Behrami Beaver Creek
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirbel im Ski-Weltcup: Die Airbag-Pflicht verkommt zur FarceEigentlich müsste der Airbag ab dieser Saison in allen Abfahrten und Super-G getragen werden. Doch die FIS verteilt grosszügig Ausnahmen – auch an Schweizer. Das steckt dahinter.
Weiterlesen »
Abfahrt und Super-G: FIS erklärt Airbag für obligatorischAb nächster Saison ist das Tragen eines Airbags im Weltcup obligatorisch. Nicht alle begrüssen den Schritt.
Weiterlesen »
Luftkissen in der Skisportwelt: Die Kontroverse um den obligatorischen AirbagDer Weltskiverband (FIS) hat angekündigt, dass im kommenden Skiseason der Airbag für alle Abfahrten und Super-G Pflicht sein wird. Dies löst jedoch eine Kontroverse aus, da vereinzelte Athleten und Athletinnen kritisch auf die Anwendung reagieren und die FIS nun Ausnahmen gewährt.
Weiterlesen »
Ski alpin: Loïc Meillard glänzt beim Slalom in Levi trotz RückenLoïc Meillard fuhr trotz seiner Rückenverletzung auf Platz 3. Aus Schweizer Sicht war der Slalom von Levi ein Erfolg.
Weiterlesen »
Viele Teenies hatten trotz Vorgabe nie SchwimmlektionObwohl Schwimmunterricht im Lehrplan 21 enthalten ist, haben 13 Prozent der heute 13- bis 15-Jährigen laut einer Umfrage keinen erhalten.
Weiterlesen »
Wie das ärmste Land Europas 120’000 Ukrainer:innen integriertKulturelle Nähe und gemeinsame Sprache machen Moldau für viele Ukrainer:innen trotz einfacher Verhältnisse lebenswert.
Weiterlesen »