Obwohl Schwimmunterricht im Lehrplan 21 enthalten ist, haben 13 Prozent der heute 13- bis 15-Jährigen laut einer Umfrage keinen erhalten.
Obwohl Schwimmunterricht im Lehrplan 21 enthalten ist, haben 13 Prozent der heute 13- bis 15-Jährigen laut einer Umfrage keinen erhalten.13 Prozent der heute 13- bis 15-Jährigen haben keinen solchen Unterricht erhalten.In den Schweizer Schulen haben 13 Prozent der heute 13- bis 15-Jährigen nach Angaben von deren Eltern keinen Schwimmunterricht erhalten.
Laut der SLRG gab eine Mehrheit der befragten Eltern an, sie sei offen für Schwimmunterricht in einem See: wenn die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen würden. Auch ein Drittel der befragten Schulleitenden und Lehrpersonen wäre dafür offen. Sie weist darauf hin, dass Jahr für Jahr rund 50 Menschen in der Schweiz ertrinken. Es werden auch jeweils rund 18'000 Schwimm- und Badeunfälle registriert.
Schweizer Schulen Umfrage Eltern Lebensrettungs-Gesellschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FCZ-Stürmer träumt ganz gross - Perea fehlen noch 20 Tore, um Moniz' Vorgabe zu erfüllenJuan José Perea spricht im Interview über den FCZ, Ziele und Träume.
Weiterlesen »
Angriff auf den Iran: Eine Vergeltung nach Washingtoner VorgabeAuch wenn Israels Premier stets seine Unabhängigkeit betont, hielt er sich beim Gegenschlag gegen den Iran an die Linie, wie sie die USA vorgegeben hatten. Denn Benjamin Netanyahu will auch nach der US-Wahl Optionen haben.
Weiterlesen »
Sexologen warnen: Tabu führt zu Sex-Zoff zwischen Teenies und ElternSex kann nicht nur Teenies verunsichern, sondern auch ihre Eltern. Zwei Sexologen zeigen zwei unterschiedliche Ansätze auf, wie man Konflikte vermeidet.
Weiterlesen »
Darum nimmt Polizei Teenies legale Zigis und Vapes wegDer Verkauf von Tabakprodukten an Minderjährige ist verboten, der Konsum aber bleibt legal. Trotzdem nimmt die Polizei den Teenies ihre Vapes und Zigis weg.
Weiterlesen »
Nicole Kidman (57) hatte zu viele Orgasmen beim FilmdrehBeim Filmdreh des Erotikthrillers «Babygirl» hatte Hollywood-Star Nicole Kidman offenbar so viele Orgasmen, dass sie sich einem Burnout nahe fühlte.
Weiterlesen »
Trotz hoher Stromkosten: Viele Aargauer Haushalte setzen weiterhin auf ElektroheizungenElektroheizungen verbrauchen im Aargau noch immer rund 10 Prozent des Stroms. Über den Winter belasten sie das Netz stark. In diesen Gemeinden sind die Heizungen besonders verbreitet.
Weiterlesen »