Simon Ammann läutet die «finale Phase» ein – oder doch noch nicht?

«Simon Ammann Läutet Die «Finale Phase» Ein – Oder Nachrichten

Simon Ammann läutet die «finale Phase» ein – oder doch noch nicht?
Sport»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Der 43-jährige Skispringer startet am Wochenende in Lillehammer in seine 28. Weltcup-Saison. Ob es seine letzte wird, weiss der Toggenburger nicht. Jedenfalls spürt er nach einem schwierigen Frühling wieder Aufwind und will sich «mit den Top Ten befassen».

Der 43-jährige Skispringer startet am Wochenende in Lillehammer in seine 28. Weltcup-Saison. Ob es seine letzte wird, weiss der Toggenburger nicht. Jedenfalls spürt er nach einem schwierigen Frühling wieder Aufwind und will sich «mit den Top Ten befassen». Er spricht von Jungen, die Druck machen, von «nervösen Ski» und neuen Plänen, wenn endlich der HSG-Bachelor abgeschlossen ist.

Dies in einer Mannschaft mit Gregor Deschwanden und Kilian Peier, denen man regelmässige Top-Ten-Ergebnisse zutraut. Und mit dem 18-jährigen Felix Trunz, der ebenso nach Lillehammer fliegt. Oder mit anderen Jungen wie Juri Kesseli oder Remo Imhof, die den bis zu 25 Jahre älteren Ammann langsam in Bedrängnis bringen.

Ammann diskutierte das Thema damals lange mit dem Trainerteam, wie er sagt. Auch Martin Künzle, Trainer des Weltcup-Teams, spricht die Sache an. Der Toggenburger und langjährige Begleiter Ammanns macht klar: Wenn Ammann und ein Talent gleich stark unterwegs sind, wird auch in dieser Saison tendenziell die Jugend bevorzugt. Man wolle im Zweifelsfall auf die Zukunft setzen und die Talente Weltcupluft schnuppern lassen.

Erst vor zwei Wochen habe er jenen Ski erhalten, den er sich vorstelle – das Modell sei «offener» und «weniger nervös». Es gehe nun darum, zu «Rekonditionieren», also jene «unbewusste Verkrampfung» und jene Muster rauszubringen, die man sich bei Sprüngen mit dem zuvor nicht perfekt abgestimmten Material aneigne.Noch immer macht es Spass, Ammann zuzuhören, auch wenn man vielen Ausführungen als Nicht-Skispringer nur vage folgen kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Sport»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Simon Ammann: Das Skisprung-Feuer lodert nochSimon Ammann: Das Skisprung-Feuer lodert nochSimon Ammann hebt am Wochenende zum Weltcupstart in Lillehammer ab. Den Startplatz erhält der 43-Jährige nicht als Dankeschön für seine Verdienste.
Weiterlesen »

Zürich: Bohrung des Hochwasserstollens geht in finale PhaseZürich: Bohrung des Hochwasserstollens geht in finale PhaseBei einem extremen Sihl-Hochwasser drohen allein in der Stadt Zürich Gebäudeschäden von über sechs Milliarden Franken. Der Entlastungsstollen Sihl-Zürichsee soll das Sihltal und die Stadt Zürich davor schützen.
Weiterlesen »

Sie ist neu Frau Ammann im AKW-Dorf: Wie steht Michaela Vögeli zur Kernenergie?Sie ist neu Frau Ammann im AKW-Dorf: Wie steht Michaela Vögeli zur Kernenergie?Nach acht Jahren tritt Hanspeter Erne als Ammann in Leibstadt zurück. Seine Nachfolgerin heisst Michaela Vögeli. Die 50-Jährige erklärt, welche Linie sie in der AKW-Frage vertritt und warum sie vor ihrem Start noch einen Kommunikationskurs besuchen will.
Weiterlesen »

Phase Rot: Das evakuierte Brienz darf jetzt nicht mehr betreten werdenPhase Rot: Das evakuierte Brienz darf jetzt nicht mehr betreten werdenErneut droht ein riesiger Schutt- und Steinstrom das ganze Dorf mitzureissen. Die rund 80 Einwohner haben ihre Heimat zum zweiten Mal innert kurzer Zeit verlassen müssen.
Weiterlesen »

Geduld statt Eile: Sohm ist bereit, auf seine Chance zu wartenGeduld statt Eile: Sohm ist bereit, auf seine Chance zu wartenDer Schweizer Internationale Simon Sohm spricht im Interview über seine Entwicklung zum Serie-A-Spieler.
Weiterlesen »

Finale der «Venom»-Trilogie ist vermutlich nicht das EndeFinale der «Venom»-Trilogie ist vermutlich nicht das EndeZum dritten Mal hinterlässt Tom Hardy mit seinem ausserirdischen Symbionten namens Venom eine Spur der Verwüstung. Aber Hardy denkt schon weiter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 12:56:07