Sieg für Jolanda Spiess-Hegglin: Ringier muss hohen Gewinn herausrücken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sieg für Jolanda Spiess-Hegglin: Ringier muss hohen Gewinn herausrücken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Der Gerichtsfall zwischen Ringier und der früheren Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin geht in die nächste Runde. Das Zuger Kantonsgericht muss dabei ein wegweisendes Urteil fällen. Wie viel Gewinn hat das Medienhaus Ringier mit persönlichkeitsverletzenden Artikeln gemacht? Die Nervosität ist gross. Es geht um viel Geld.

Mit dem Urteil folgt das Zuger Kantonsgericht zu grossen Teilen der Argumentation von Jolanda Spiess Hegglin. Sie verlangte über 430'000 Franken – während Ringier den Gewinn der vier Artikel gerade mal auf 5000 Franken bezifferte. Ringier wollte, dass nur eine durch die vier Artikel gesteigerte Auflage oder höhere Erlöse berücksichtigt werden.

Dazu muss das Medienunternehmen Spiess-Hegglin fast 112'500 Franken an Entschädigung zahlen, beispielsweise für Anwalts- und Gutachterkosten. Total muss Ringier über eine halbe Million Franken überweisen. Urteil mit Signalwirkung Nach langjährigen Gerichtsverfahren liegt erstmals ein Urteil vor, welches den Gewinn beziffert. Es könnte ein Urteil mit Signalwirkung sein.

Ringier zieht Urteil weiter Ringier ist mit dem Urteil nicht einverstanden. Das Unternehmen schreibt in einer Stellungnahme: «Die Höhe des zugesprochenen Gewinn-Herausgabeanspruchs steht in keinem Verhältnis zum effektiv erzielten Gewinn, den Ringier dem Gericht im Detail offengelegt und mit einem Gutachten von PWC belegt hat.» Ringier wird das Urteil deshalb beim Obergericht des Kantons Zug anfechten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ringier muss Spiess-Hegglin über 400'000 Franken zahlenRingier muss Spiess-Hegglin über 400'000 Franken zahlenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Ringier muss Spiess-Hegglin für Artikel über 320'000 Franken zahlenRingier muss Spiess-Hegglin für Artikel über 320'000 Franken zahlenDas Kantonsgericht Zug hat entschieden: Wegen vier persönlichkeitsverletzenden Artikeln des «Blick» erhält Spiess-Hegglin eine hohe Entschädigung.
Weiterlesen »

Armeegelder: FinDel-Kritik und politische DoppelmoralArmeegelder: FinDel-Kritik und politische DoppelmoralEin Schlagabtausch zwischen Ständerat Peter Hegglin und Verteidigungsministerin Viola Amherd zeigt die wachsenden Probleme in der Schweizer Armee. Hegglin kritisiert mangelnde Kontrolle und risikoreiche Projekte, während Amherd seine Bedenken abtut. Die FinDel, die die Armee-Projekte überwachen soll, schickt dem VBS einen geheimen Brief mit Kritik, in dem gravierende Missstände aufgezeigt werden. Hegglin und der FinDel-Präsident für 2025, Lars Guggisberg, verteidigen die Erhöhung der Armee-Mittel, ohne die beschriebenen Probleme klar zu benennen.
Weiterlesen »

Riss im Militär-Bild: Hegglin und Guggisberg kritisieren Armee im GeheimenRiss im Militär-Bild: Hegglin und Guggisberg kritisieren Armee im GeheimenEin Schlagabtausch zwischen Ständerat Peter Hegglin und Verteidigungsministerin Viola Amherd im Parlament enthüllt die Probleme im Schweizer Militär. Hegglin kritisiert die Risikobereitschaft und die mangelnde Kontrolle, während Amherd die Vorwürfe vehement zurückweist. Das geheime Schreiben der FinDel an Amherd zeigt jedoch die tiefe Kluft zwischen der öffentlichen Rhetorik und der Realität.
Weiterlesen »

Armeegelder: FinDel kritisiert Projekte, SP will Notstand einführenArmeegelder: FinDel kritisiert Projekte, SP will Notstand einführenEin Schlagabtausch zwischen Ständerat Peter Hegglin und Verteidigungsministerin Viola Amherd zeigt die Probleme der Armee auf. Hegglin kritisiert risikoreiche Projekte und fehlendes Controlling, während Amherd seine Vorwürfe zurückweist. Die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrieren.
Weiterlesen »

Kostenexplosion und Einschränkung der Versorgung: H+ lehnt Lockerung des Vertragszwangs abKostenexplosion und Einschränkung der Versorgung: H+ lehnt Lockerung des Vertragszwangs abBern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz nimmt die Annahme der Motion Hegglin zur Lockerung des Vertragszwangs durch die nationalrätliche Kommission für soziale Sicherheit...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 22:05:38