Sieg für die AKW-Freunde: Der Bundesrat plant den Ausstieg vom Ausstieg – so begründet Albert Rösti die Kehrtwende

«Sieg Für Die AKW-Freunde: Der Bundesrat Plant Den Nachrichten

Sieg für die AKW-Freunde: Der Bundesrat plant den Ausstieg vom Ausstieg – so begründet Albert Rösti die Kehrtwende
LiveSchweiz»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Fukushima war gestern: Der Bundesrat möchte das AKW-Neubauverbot kippen und damit den wachsenden Stromverbrauch sichern. Die Kehrtwende birgt viel politischen Zündstoff.

Sieg für die AKW-Freunde: Der Bundesrat plant den Ausstieg vom Ausstieg – so begründet Albert Rösti die Kehrtwende

Auch wenn Atomkraft dabei mit keinem Wort erwähnt wird, ist die Absicht der Initianten klar: Sie möchten, dass in der Schweiz wieder neue Kernkraftwerke gebaut werden dürfen. Das ist pikant: Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima im März 2011 beschloss der Bundesrat innert zehn Wochen, aus der Atomenergie auszusteigen. Das Volk bestätigte den Entscheid 2017 an der Urne.Damit stösst der Bundesrat einen historischen Entscheid um.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Live Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– für Bundesrat Parmelin ist in St.Gallen der Freihandel weiterhin der Königsweg– für Bundesrat Parmelin ist in St.Gallen der Freihandel weiterhin der KönigswegDer Bundesrat sprach an der FH Ost über Geopolitik und Welthandel.
Weiterlesen »

So will der Bundesrat den EU-Asylpakt in der Schweiz umsetzenSo will der Bundesrat den EU-Asylpakt in der Schweiz umsetzenDer Bundesrat hat Gesetzesanpassungen zur Übernahme des EU-Asylpakts in die Vernehmlassung geschickt.
Weiterlesen »

Darum warnt der Bundesrat vor der BiodiversitätsinitiativeDarum warnt der Bundesrat vor der BiodiversitätsinitiativeDer Bundesrat lehnt die Biodiversitätsinitiative ab – obwohl ihm das Thema am Herzen liege, wie Umweltminister Albert Rösti im Interview mit 20 Minuten sagt. Doch bei einem Ja würden grosse Einschränkungen bei der Nutzung des Landes drohen, warnt die Regierung.
Weiterlesen »

Der Bundesrat genehmigt die Teilnahme der Schweiz an zwei PESCO-ProjektenDer Bundesrat genehmigt die Teilnahme der Schweiz an zwei PESCO-ProjektenDer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. August 2024 die Teilnahme der Schweiz an zwei Projekten der Permanent Structured Cooperation (PESCO) der EU genehmigt.
Weiterlesen »

Als der Bundesrat die «abnormale Vermehrung der Ausländer» beklagte: Die Schweiz streitet immer über dasselbeAls der Bundesrat die «abnormale Vermehrung der Ausländer» beklagte: Die Schweiz streitet immer über dasselbeMigration, Neutralität, Europa, Klimaschutz: Diese Themen entzweien die Schweiz. Nicht nur in 1.-August-Reden wird vor der Polarisierung gewarnt. Wer aber 100 oder 200 Jahre zurückschaut, macht eine beruhigende Beobachtung: Früher ging es heftiger zu und her.
Weiterlesen »

SVP-Initiative: Auch Bundesrat will AKW-Verbot kippenSVP-Initiative: Auch Bundesrat will AKW-Verbot kippenDer Bundesrat lehnt die Volksinitiative «Blackout stoppen» ab. Er will aber AKWs auf gesetzlicher Ebene wieder erlauben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 00:44:10