Als der Bundesrat die «abnormale Vermehrung der Ausländer» beklagte: Die Schweiz streitet immer über dasselbe

«Als Der Bundesrat Die «Abnormale Vermehrung Der A Nachrichten

Als der Bundesrat die «abnormale Vermehrung der Ausländer» beklagte: Die Schweiz streitet immer über dasselbe
Schweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Migration, Neutralität, Europa, Klimaschutz: Diese Themen entzweien die Schweiz. Nicht nur in 1.-August-Reden wird vor der Polarisierung gewarnt. Wer aber 100 oder 200 Jahre zurückschaut, macht eine beruhigende Beobachtung: Früher ging es heftiger zu und her.

Als der Bundesrat die «abnormale Vermehrung der Ausländer» beklagte: Die Schweiz streitet immer über dasselbe

Migration, Neutralität, Europa, Klimaschutz: Diese Themen entzweien die Schweiz. Nicht nur in 1.-August-Reden wird vor der Polarisierung gewarnt. Wer aber 100 oder 200 Jahre zurückschaut, macht eine beruhigende Beobachtung: Früher ging es heftiger zu und her.Fast 70’000 Menschen wanderten letztes Jahr aus der EU in die Schweiz ein, so viele wie seit 2008 nicht mehr. Die 10-Millionen-Schweiz wurde zum Kampfbegriff.

Statt das Trennende das Verbindende betonen – das ist das Fazit der Bundesfeier auf dem Rütli. Sie wurde von gut 700 Personen besucht.Opfer von Missbrauch und psychische Probleme – und trotzdem ist Simone Biles die grösste Olympia-Sportlerin Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parmelin: «Unser Land braucht sich nicht zu schämen»Parmelin: «Unser Land braucht sich nicht zu schämen»Bundesrat Guy Parmelin fordert mehr Selbstbewusstsein von der Schweiz und ruft zur Selbstreflexion am Nationalfeiertag auf.
Weiterlesen »

Steigende Mieten: Basler Regierung zeigt sich beim Mieterschutz zurückhaltender als der BundesratSteigende Mieten: Basler Regierung zeigt sich beim Mieterschutz zurückhaltender als der BundesratIm Kampf gegen die steigenden Wohnungsmieten will der Bundesrat den Vermietenden verbieten, mit sogenannten Kostenpauschalen die Aufschläge zu steigern. Dass ausgerechnet die Basler Regierung von dem Verbot nichts wissen will, ist für den Mieterverband unverständlich.
Weiterlesen »

Bundesrat Albert Rösti trödelt nicht als Einziger beim KlimaschutzBundesrat Albert Rösti trödelt nicht als Einziger beim KlimaschutzDer Bund muss klimaneutral werden – so will es die Bevölkerung. Dokumente zeigen: Gegen die Umsetzung gibt es in der Bundesverwaltung Widerstand auf breiter Front.
Weiterlesen »

Bundesrat Albert Rösti sieht Eurovision Song Contest als ChanceBundesrat Albert Rösti sieht Eurovision Song Contest als ChanceMedienminister Albert Rösti sieht den Eurovision Song Contest als Chance für die Schweiz.
Weiterlesen »

Ihr Auto verkaufen in der Schweiz - Die 10 grundlegendsten Regeln für einen Autoverkauf in der SchweizIhr Auto verkaufen in der Schweiz - Die 10 grundlegendsten Regeln für einen Autoverkauf in der SchweizDer Verkauf eines Fahrzeugs kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man die zahlreichen Besonderheiten des Schweizer Marktes berücksichtigt. Autoankauf Ab Platz ist Ihr...
Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Hitzetag in der Schweiz am SamstagWetter Schweiz: Hitzetag in der Schweiz am SamstagWer hochsommerliches Wetter liebt, darf sich freuen. Am Samstag wird es richtig heiss mit Temperaturen bis 32 Grad.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:36:15