Der Bund muss klimaneutral werden – so will es die Bevölkerung. Dokumente zeigen: Gegen die Umsetzung gibt es in der Bundesverwaltung Widerstand auf breiter Front.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Bund muss klimaneutral werden – so will es die Bevölkerung. Dokumente zeigen: Gegen die Umsetzung gibt es in der Bundesverwaltung Widerstand auf breiter Front.
Rückblick. Im Herbst 2023 gab es eine Ämterkonsultation zur geplanten Klimaschutzverordnung, federführend war das Bundesamt für Umwelt in Röstis Departement. Der Bundesrat wollte nicht nur erste umzusetzende Massnahmen sowie die Verantwortlichkeiten definieren, sondern auch Zwischenziele und Fahrpläne.
Das VBS indes hielt dieses Ziel jedoch aus technischen Gründen für nicht erreichbar, möglich sei bis 2040 höchstens eine Reduktion um 60 Prozent. «Wir gehen zurzeit davon aus, dass 2040 in Flugzeugen maximal 50 Prozent und in Fahrzeugen deutlich weniger nachhaltige Treibstoffe eingesetzt werden können», schrieb das VBS.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Züge und Lockerung des Nachtfahrverbots am Gotthard – das sagt Bundesrat Albert Rösti zur zerstörten A13Schwere Unwetter im Misox (San Bernardino) und Wallis (Zermatt). Alle News und Reaktionen hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Bundesrat Albert Rösti sieht Eurovision Song Contest als ChanceMedienminister Albert Rösti sieht den Eurovision Song Contest als Chance für die Schweiz.
Weiterlesen »
Von Strommangel, Strassenbau und elektrischen Touri-Bussen: Mit Bundesrat Albert Rösti am OeschinenseeDer Umwelt- und Verkehrsminister über Strommangel, Strassenbau und Taylor Swift
Weiterlesen »
Bundesrat Albert Rösti: VerordnungsministerDie verheerenden Unwetter im Tessin und im Wallis sorgten für grosse Zerstörung und forderten Todesopfer: Auch Bundesrat Albert Rösti äussert sich betroffen.
Weiterlesen »
Bundesrat Albert Rösti zu den jüngsten UnwetternDie Bilder der Unwetter im Tessin und Wallis sind eindrücklich: abgerissene Brücken, zerstörte Strassen, Autos, die unter Schlamm und Geröll begraben sind, fassungslose Menschen. Da stellt sich die Frage, wie man sich auf solche Situationen künftig besser vorbereiten kann.
Weiterlesen »
Warum die Bundesfeier in Rorschach in Bern bekannt ist und Bundesrat Rösti Kesswil eine Premiere beschertAm Bodensee wird am Nationalfeiertag hoher Besuch erwartet: Bundesrat Albert Rösti hält eine Rede in Kesswil, Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider spricht in Rorschach. Die dortige Bundesfeier ist bei der Schweizer Regierung besonders beliebt.
Weiterlesen »