Im Kampf gegen die steigenden Wohnungsmieten will der Bundesrat den Vermietenden verbieten, mit sogenannten Kostenpauschalen die Aufschläge zu steigern. Dass ausgerechnet die Basler Regierung von dem Verbot nichts wissen will, ist für den Mieterverband unverständlich.
Im Kampf gegen die steigenden Wohnungsmieten will der Bundesrat den Vermietenden verbieten, mit sogenannten Kostenpauschalen die Aufschläge zu steigern. Dass ausgerechnet die Basler Regierung von dem Verbot nichts wissen will, ist für den Mieterverband unverständlich.Vermietende der Wohnsiedlung «Im Glögglihof» in Riehen legten mit Erfolg Einsprache gegen Mietzinsaufschläge wegen des höheren Referenzzinssatzes ein.
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel weiter im Rennen um den ESC: So reagiert die Basler RegierungAm Freitag hat die SRG entschieden: Der Eurovision Song Contest wird 2025 entweder in der Basler St. Jakobshalle oder im Genfer Palexpo stattfinden. Ende August soll der finale Entscheid für den Austragungsort fallen.
Weiterlesen »
Basler Regierung gibt Asyl-Mietpreise für die Inselstrasse bekanntKanton Basel-Stadt bezahlt für Asylwohnungen 254 Franken pro Quadratmeter, mehr als die vorherigen Mieter.
Weiterlesen »
So fröhlich feiert der Zolli in Basel seinen 150. GeburtstagAm Dienstag lud der Basler Zoo zur Jubiläumsparty – und die Baslerinnen und Basler kamen in Scharen.
Weiterlesen »
Fachgremien lassen kein gutes Haar an der Basler SolaroffensiveVerbände lassen an der Solaroffensive der Basler Regierung kein gutes Haar
Weiterlesen »
Basel-Stadt: Wirbel um Asylwohnungen – das sagt die RegierungDie Basler Regierung steht hinter ihrer Entscheidung, Geflüchteten in zuvor geräumten Wohnungen unterzubringen – trotz massiver Kritik.
Weiterlesen »
In der Akt-Akademie: Eine Basler Galerie zeigt nackte Wahrheiten und vage DurchblickeDiese Kunstform lässt sich partout nicht entzaubern: Eine Ausstellung in der Galerie Anja Edith Brinkmann zeigt auf, warum die Aktkunst auch im 21. Jahrhundert noch en vogue ist.
Weiterlesen »