Der Bundesrat genehmigt die Teilnahme der Schweiz an zwei PESCO-Projekten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Bundesrat genehmigt die Teilnahme der Schweiz an zwei PESCO-Projekten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. August 2024 die Teilnahme der Schweiz an zwei Projekten der Permanent Structured Cooperation (PESCO) der EU genehmigt.

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. August 2024 die Teilnahme der Schweiz an zwei Projekten der Permanent Structured Cooperation der EU genehmigt.

Die Permanent Structured Cooperation wurde 2017 vom Rat der Europäischen Union ins Leben gerufen, um gemeinsam die Verteidigungsfähigkeit weiterzuentwickeln und Rüstungsprojekte durchzuführen – mit dem Ziel, die Fähigkeiten der Streitkräfte zu erweitern und deren Interoperabilität zu erhöhen. Heute nehmen 26 von 27 EU-Mitgliedsstaaten an über 60 Projekten der PESCO teil.

Die Vereinfachung der Abläufe wird sich positiv auf die Einsätze der Schweiz im Ausland, etwa im Rahmen der Ausbildung oder der militärischen Friedensförderung, auswirken. Die Teilnahme am Projekt zieht weder Verpflichtungen nach sich noch ist sie mit Automatismen verbunden. Die Schweiz prüft Gesuche auch in Zukunft von Fall zu Fall.Das Projekt „Cyber Ranges Federation“ bezweckt, die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Cyberverteidigung zu verbessern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Als der Bundesrat die «abnormale Vermehrung der Ausländer» beklagte: Die Schweiz streitet immer über dasselbeAls der Bundesrat die «abnormale Vermehrung der Ausländer» beklagte: Die Schweiz streitet immer über dasselbeMigration, Neutralität, Europa, Klimaschutz: Diese Themen entzweien die Schweiz. Nicht nur in 1.-August-Reden wird vor der Polarisierung gewarnt. Wer aber 100 oder 200 Jahre zurückschaut, macht eine beruhigende Beobachtung: Früher ging es heftiger zu und her.
Weiterlesen »

So will der Bundesrat den EU-Asylpakt in der Schweiz umsetzenSo will der Bundesrat den EU-Asylpakt in der Schweiz umsetzenDer Bundesrat hat Gesetzesanpassungen zur Übernahme des EU-Asylpakts in die Vernehmlassung geschickt.
Weiterlesen »

Ihr Auto verkaufen in der Schweiz - Die 10 grundlegendsten Regeln für einen Autoverkauf in der SchweizIhr Auto verkaufen in der Schweiz - Die 10 grundlegendsten Regeln für einen Autoverkauf in der SchweizDer Verkauf eines Fahrzeugs kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man die zahlreichen Besonderheiten des Schweizer Marktes berücksichtigt. Autoankauf Ab Platz ist Ihr...
Weiterlesen »

Der Verlust der Biodiversität in der Schweiz ‒ in sechs GrafikenDer Verlust der Biodiversität in der Schweiz ‒ in sechs GrafikenUm die Biodiversität der Schweiz ist es im internationalen Vergleich schlecht bestellt. Warum eigentlich? Und wie lässt sich der Trend umkehren?
Weiterlesen »

Meint ZDF, der Bundeskanzler sei der Regierungschef der Schweiz?In nur 4 Sätzen fasst das ZDF online die wichtigsten Eckdaten zur Schweiz zusammen, etwa dass Viktor Rossi 2023 zum Bundeskanzler gewählt wurde.
Weiterlesen »

Meint ZDF, der Bundeskanzler sei der Regierungschef der Schweiz?Meint ZDF, der Bundeskanzler sei der Regierungschef der Schweiz?In nur 4 Sätzen fasst das ZDF online die wichtigsten Eckdaten zur Schweiz zusammen, etwa dass Viktor Rossi 2023 zum Bundeskanzler gewählt wurde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 11:47:36