Die Sicherheitsuntersuchungsstelle Sust hat die Berichte zu zwei Unfällen in der Hochseeschifffahrt veröffentlicht. Die Untersuchung zeigt, wie lax die Aufsicht der Schweizer Behörden über ihre Hochseeschiffe war und warum es zu diesem Behördenversagen kam.
Der Weggiser Gemeinderat hat alles unternommen, um auch künftig eine Kinderarztpraxis im Dorf zu haben. Doch selbst mit einem zinslosen Darlehen konnte er keine Mediziner anlocken.
Die Sicherheitsuntersuchungsstelle Sust hat endlich die Untersuchungsberichte zu zwei Unfällen in der Hochseeschifffahrt veröffentlicht. Die Unfallermittlung brachte zutage, wie lasch die Aufsicht der Schweizer Behörden über ihre Hochseeschiffe war – und wieso es zu diesem Behördenversagen gekommen war.
Regisseur Bong Joon-ho ist nach sechs Jahren zurück, und Robert Pattinson torkelt, trotzt und kotzt in einer Doppelrolle als gepeinigter Klon. Doch kann die meisterwartete Science-Fiction-Komödie des Jahres die Erwartungen erfüllen?Kommentar14. FebruarCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Hochseeschifffahrt Sicherheitsmängel Schweizer Behörden Behördenversagen Untersuchung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sicherheitsmängel auf Schweizer Frachtern: Untersuchungsergebnisse decken Behördenversagen aufDie Sicherheitsuntersuchungsstelle Sust veröffentlicht die Berichte zu zwei Unfällen in der Hochseeschifffahrt und deckt schwere Sicherheitsmängel auf Schweizer Frachtern und das mangelnde Engagement der Schweizer Behörden auf.
Weiterlesen »
US-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDDer Text kommentiert die Aussage von US-Vizepräsident Vance über die 'Brandmauer' gegen die AfD in Deutschland. Der Autor sieht die aktuelle politische Landschaft als problematisch an und unterstützt die Position von Vance. Er kritisiert die etablierten Parteien und lobt die AfD als einzige Partei, die die Interessen des Volkes vertritt. Der Autor fordert außerdem die USA auf, Deutschland aus der NATO auszuschließen, falls die 'Brandmauer' gegen die AfD nicht aufgehoben wird.
Weiterlesen »
Ein Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenNoch Anfang Dezember redete die Verteidigungsministerin die Probleme in der Armee im Parlament klein. Und die Bürgerlichen schwiegen sie tot, um mehr Geld sprechen zu können. Ein politisches Lehrstück.
Weiterlesen »
Die USA verlassen die WHO: Ein Finanzierungsproblem für die WeltgesundheitsorganisationDie USA, der größte Beitragszahler der Weltgesundheitsorganisation (WHO), werden im Jahr 2026 aus der Organisation austreten. Dies stellt die WHO vor große finanzielle Herausforderungen. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus hat bereits Sparmaßnahmen angekündigt, aber die Frage bleibt, ob die WHO ihre Programme ohne die US-Finanzierung aufrechterhalten kann.
Weiterlesen »
Die Grüne Liberale Partei (GLP) hat die Gelegenheit, die Bundesratswahl zu beeinflussenDer Artikel analysiert die geringe Anzahl an Kandidaturen für die Mitte-Partei bei der kommenden Bundesratswahl und argumentiert, dass die GLP die Chance nutzen sollte, eine weibliche und jüngere Kandidatur zu präsentieren.
Weiterlesen »
Die Schweizer Firma, die die Sitze der Air Force One herstelltLantal, ein kleines Unternehmen aus Langenthal, produziert Textilien, die in vielen schweizerischen Bussen, Zügen und Flugzeugen zu finden sind. Bekanntestes Kundenverhältnis ist die Air Force One des US-Präsidenten. Dieser Artikel untersucht die Geschichte von Lantal, seine Kunden und die Zukunft des Unternehmens.
Weiterlesen »