Die USA verlassen die WHO: Ein Finanzierungsproblem für die Weltgesundheitsorganisation

Gesundheit Nachrichten

Die USA verlassen die WHO: Ein Finanzierungsproblem für die Weltgesundheitsorganisation
WHOUSAFinanzierung
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 139 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 80%
  • Publisher: 59%

Die USA, der größte Beitragszahler der Weltgesundheitsorganisation (WHO), werden im Jahr 2026 aus der Organisation austreten. Dies stellt die WHO vor große finanzielle Herausforderungen. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus hat bereits Sparmaßnahmen angekündigt, aber die Frage bleibt, ob die WHO ihre Programme ohne die US-Finanzierung aufrechterhalten kann.

Die USA kehren der WHO den Rücken. Ohne den größten Beitragszahler wird es eng für viele Programme. WHO -Chef Tedros hat bereits Sparmaßnahmen angestoßen. Das große Drama bei der Weltgesundheitsorganisation ( WHO ) steht zwar nicht auf der Tagesordnung der Sitzung des Exekutivrats, ist aber in aller Munde: Wie geht es weiter ohne die USA , den größten Beitragszahler? Die USA decken bislang rund ein Fünftel des WHO -Budgets.

WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus hat nun einen Einstellungsstopp verhängt, der Belegschaft von rund 8.000 Angestellten Reisen untersagt, die nicht dringend nötig sind, und er lässt Lieferverträge nachverhandeln, wie er in Genf sagte. So hofft die WHO auf Preisnachlässe. Der US-Austritt wird am 22. Januar 2026 wirksam. Offiziell beraten die 34 der 194 Mitgliedsländer, die im Rat vertreten sind, über den Umgang mit Krankheiten wie Gebärmutterhalskrebs oder Diabetes und eine Strategie zu Klimawandel und Gesundheit, Kriege und Konflikte. Der Rat entscheidet über alles Wichtige ausserhalb der WHO-Jahrestagungen. Bei jedem Programm steht aber die Frage im Raum: wo soll das Geld ohne die US-Beiträge herkommen? Der Budgetausschuss des Rates schlägt trotzdem vor, die Basisausgaben der WHO konstant zu halten - offenbar in der Hoffnung, dass das Geld aus anderen Quellen kommt. Das wären 4,9 Milliarden Dollar (4,8 Mrd. Euro) für 2026/27. Dazu kämen noch Kosten für Notfalleinsätze, Krisen und Sonderprogramme wie zur Eliminierung von Polio weltweit. Die US-Regierung hat im vergangenen Jahr 18 Prozent des WHO-Budgets getragen. Sie hat 2024 nach einer Aufstellung der WHO 75 Prozent des HIV- und Hepatitis-Programms finanziert, 61 Prozent bei Tuberkulose und 29 Prozent bei der Stärkung von Gesundheitssystemen in ärmeren Ländern für Notlagen. Das Geld könnte schon in diesem Jahr knapp werden: Denn ob die USA ihren Pflichtbeitrag für das laufende Zweijahresbudget 2024/25 noch zahlen, weiss niemand. Stand Ende Januar waren die 264 Millionen US-Dollar noch nicht überwiesen. Die Aussicht ist nicht rosig, denn Trump lässt kein gutes Haar an der WHO. Das geht auf seine erste Amtszeit zurück, als er die WHO in der Corona-Pandemie als chinesische Marionette verunglimpfte.Die WHO sondiert nun, wer die fehlenden US-Millionen ersetzen könnte. 2021 sprang Deutschland in die Bresche, als Trump in seiner ersten Amtszeit die WHO-Mittel drastisch zusammenstrich. Deutschland wurde mit erheblichen freiwilligen Beiträgen in der zweijährigen Budgetperiode 2020/21 größter Beitragzahler. 2024 lag der deutsche Anteil am Budget bei rund sechs Prozent. In der Ratssitzung in Genf versprach eine Referentin aus dem Bundesgesundheitsministerium in Berlin «unerschütterliche Unterstützung» für die WHO. Sie rief alle auf, sich nun auf die wesentlichen WHO-Programme zu konzentrieren, weniger neue Aufgaben zu beschließen und jeden Vorschlag von Anfang an mit einem Preisschild zu versehen. Auch China dürfte angesprochen werden. Es trug 2024 etwa fünf Prozent zum Budget bei. Fast die gesamte Summe sind Pflichtbeiträge, die sich nach der Wirtschaftsleistung eines Landes richten. Freiwillig legte Peking bislang nur zusätzliche 2,5 Millionen US-Dollar auf den Tisch

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

WHO USA Finanzierung Sparmaßnahmen Tedros Adhanom Ghebreyesus Gesundheitssystem

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fünf Jahre nach Beginn der Coronavirus-PandemieFünf Jahre nach Beginn der Coronavirus-PandemieWegen des Coronavirus erklärte die Weltgesundheitsorganisation WHO vor fünf Jahren die «gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite».
Weiterlesen »

Strafzölle: USA und Mexiko einigen sich für den MomentStrafzölle: USA und Mexiko einigen sich für den MomentStrafzölle: Wie die mexikanische Präsidentin Sheinbaum angibt, werden die USA die Zölle einen Monat lang aussetzen.
Weiterlesen »

Microlino geht in den USA an die Startlinie: Anti-Pick-up-Truck für die SuburbsMicrolino geht in den USA an die Startlinie: Anti-Pick-up-Truck für die SuburbsDie Schweizer Firma Micro bringt ihren neuen Spider, ein elektrisches Kleinfahrzeug, auf den US-Markt. Das Modell soll als Alternative zu großen Pick-ups für den Alltag in Wohngebieten dienen.
Weiterlesen »

Microlino fährt in die USA: Anti-Pickup-Truck für die SuburbsMicrolino fährt in die USA: Anti-Pickup-Truck für die SuburbsDie Schweizer Firma Micro bringt den neuen Microlino Spider auf den Markt, der als «Anti-Pick-up-Truck» für die US-Suburbs konzipiert ist.
Weiterlesen »

Die Verhandlungen zwischen Iran und Europa kommen ohne die USA nur zögerlich voranDie Verhandlungen zwischen Iran und Europa kommen ohne die USA nur zögerlich voranTrotz Gesprächen zwischen dem Iran, Frankreich, Grossbritannien und Deutschland zum iranischen Atomprogramm sind die Chancen auf Fortschritte gering.
Weiterlesen »

Netanjahu reist in die USA – Hält die Waffenruhe in Gaza?Netanjahu reist in die USA – Hält die Waffenruhe in Gaza?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 11:19:47