Der aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Der Schweizer Obligationenmarkt gibt am Dienstag leicht nach. Der Markt konsolidiere den jüngsten Anstieg, sagt ein Händler. Der Zinstrend sei weiterhin eher nach unten gerichtet. Derweil werden am Emissionsmarkt weitere Anleihen ausgegeben. Das Geschäft verlaufe am Sekundärmarkt ruhiger als noch vor kurzem. Dafür hält der Emissionsreigen an. So hat die Schweizer Pfandbriefbank zwei Anleihen aufgestockt und eine neue emittiert und damit 776 Mio. Fr. eingesammelt.
Ausserdem will die Eidgenossenschaft bei ihrer monatlichen Tenderauktion am Mittwoch die Anleihen 0%/2034 und 1,25%/2043 aufstocken. Die Nachfrage nach neuen Anleihen sei momentan eher etwas zäh, sagt ein Händler. «Manche Banken suchen aktiv nach Käufern bei den jüngst emittierten Papieren, die sie nach Emission noch in ihren Büchern haben», sagt ein Händler. Der März-Kontrakt des Conf-Futures ist gegen 13.00 Uhr noch nicht gehandelt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SGS verhandelt mit Bureau Veritas über einen Merger – Einschätzung zu einem möglichen DealNachdem Bloomberg über die Gespräche berichtet hat, bestätigt der Prüf- und Zertifizierungskonzern die Gespräche. Das ist wohl nicht der erste Versuch einer Fusion.
Weiterlesen »
SGS dank mehr Umsatz und verbesserter Profitabilität auf KursDer Warenprüfkonzern SGS hat im Jahr 2024 mehr Umsatz erzielt und die Profitabilität gesteigert. Damit sieht sich das Unternehmen bei der Umsetzung seiner Strategie bis 2027 auf Kurs. Die Dividende bleibt trotz höherem Gewinn auf Vorjahresniveau.
Weiterlesen »
SGS-Papiere nach Jahreszahlen im AufwindDie Aktien von SGS legen am Dienstag im frühen Handel nach Jahreszahlen zu. Analysten bewerten die Resultate weitgehend positiv und sehen das Unternehmen auf
Weiterlesen »
Cash Insider: SGS stoßt das Übernahme-Karussell an und die Januar-Regel für 2023Der Cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse der Woche, darunter die Übernahmebemühungen von SGS und Bureau Veritas sowie die Auswirkungen der US-Kernteuerung auf die Schweizer Aktienmärkte. Zudem werden die auffälligen Beteiligungsmeldungen bei Tecan analysiert und die Bedeutung der Januar-Regel für das Börsenjahr 2023 diskutiert.
Weiterlesen »
SGS übernimmt Verantwortung für das Digital Trust LabelDie Swiss Digital Initiative übergibt das Digital Trust Label an das Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen SGS. Dieser Schritt soll die globale Reichweite des Labels vergrößern und gleichzeitig die strengen Standards beibehalten.
Weiterlesen »
Technologiewerte wegen DeepSeek unter Druck | SGS und Pierer Mobility gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »