SFV stellt Mitarbeiter nach Vorfall in der Frauen-Nati vor die Tür

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SFV stellt Mitarbeiter nach Vorfall in der Frauen-Nati vor die Tür
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Ein Vorfall in der Schweizer Frauen-Nati sorgt für die Entlassung eines langjährigen Mitarbeiters des SFV.Der SFV entlässt einen langjährigen Mitarbeiter per sofort. Der Rauswurf wirft Fragen auf, die der Verband derzeit nicht beantworten kann. Der Schweizer Fussball-Verband entlässt im Zusammenhang mit einem Vorfall in der Frauen-Nati einen langjährigen Mitarbeiter per sofort. Der Vorfall wurde der Meldestelle für Ethik-Verstösse gemeldet.

Grund dafür soll ein Vorfall sein, der sich auf der Heimreise der Frauen Nati von der WM in Neuseeland abgespielt hat. «Nau» berichtet von happigen Vorwürfen, von einem «Grabsch-Vorfall» ist die Rede. Demnach sei die Hand des Beschuldigten auf dem Hintern einer Spielerin gelandet. Dabei soll es sich nicht um ein Versehen gehandelt haben.

Ende September informierten die Verantwortlichen der Frauen-Auswahl schliesslich den Verband, der daraufhin konsequent reagiert. «Der SFV kann bestätigen, dass er sich, nachdem Ende September von einem Vorfall innerhalb des Frauen-Nationalteams in Kenntnis gesetzt wurde, von einem Mitarbeiter getrennt hat», wird der Verband von SRF zitiert.Weiter gibt der SFV an, der betroffene Mitarbeiter sei per sofort aus dem Nati-Camp abgezogen worden.

Das bestätigt auch Ernst König, der Direktor der Meldestelle für Ethik-Verstösse. «Wir befinden uns aktuell in den Vorabklärungen», erklärt König. Sobald diese abgeschlossen sind, wird entschieden, ob eine offizielle Untersuchung angebracht ist. Für den bereits entlassenen Mitarbeiter gilt die Unschuldsvermutung. Er bestreitet die happigen Vorwürfe und soll rechtliche Schritte angekündigt haben.Meistgelesen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rauswurf mit Fragezeichen: SFV entlässt Mitarbeiter nach Vorfall im Frauen-NationalteamRauswurf mit Fragezeichen: SFV entlässt Mitarbeiter nach Vorfall im Frauen-NationalteamEin langjähriger Mitarbeiter des Schweizerischen Fussballverbandes muss nach einem Vorfall im Frauen-Nati-Team per sofort gehen. Wer und wieso bleibt aber noch unklar. Der Verband äussert sich zurückhaltend.
Weiterlesen »

Rauswurf mit Fragezeichen: SFV entlässt Mitarbeiter nach Vorfall im Frauen-NationalteamRauswurf mit Fragezeichen: SFV entlässt Mitarbeiter nach Vorfall im Frauen-NationalteamEin langjähriger Mitarbeiter des Schweizerischen Fussballverbandes muss nach einem Vorfall im Frauen-Nati-Team per sofort gehen. Wer und wieso bleibt aber noch unklar. Der Verband äussert sich zurückhaltend.
Weiterlesen »

Schweizer Nati: SFV-Mitarbeiter mit «Grabsch-Skandal» in Frauen-NatiSchweizer Nati: SFV-Mitarbeiter mit «Grabsch-Skandal» in Frauen-NatiDer SFV trennt sich mit sofortiger Wirkung von einem «langjährigen Mitarbeiter» im Staff der Schweizer Nati der Frauen. Die Vorwürfe sind happig.
Weiterlesen »

SFV entlässt Mitarbeiter - Ein Rauswurf mit vielen FragezeichenSFV entlässt Mitarbeiter - Ein Rauswurf mit vielen FragezeichenEin langjähriger SFV-Mitarbeiter muss mit sofortiger Wirkung gehen. Wer und weshalb bleibt jedoch offen.
Weiterlesen »

Raketen-Angriffe auf Israel – darum zieht SRF Mitarbeiter nicht abRaketen-Angriffe auf Israel – darum zieht SRF Mitarbeiter nicht abJonas Bischoff und Anita Bünter berichten für SRF aus Tel Aviv. Derzeit werde die Lage als sicher genug eingeschätzt, so SRF zu Nau.ch.
Weiterlesen »

Alkoholkonsum: Ärztin warnt Frauen – «Sechsmal höheres Risiko für Leberzirrhose»Alkoholkonsum: Ärztin warnt Frauen – «Sechsmal höheres Risiko für Leberzirrhose»Zwei Gläschen Wein, im Ausgang ein paar Shots? Für Frauen kann das gefährlich werden – gefährlicher als bei Männern. Davor warnen Mediziner und Experten – und erklären, weshalb das so ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 06:46:40