Ein langjähriger Mitarbeiter des Schweizerischen Fussballverbandes muss nach einem Vorfall im Frauen-Nati-Team per sofort gehen. Wer und wieso bleibt aber noch unklar. Der Verband äussert sich zurückhaltend.
Es ist ein Fall, der aufhorchen lässt: Ein langjähriger Mitarbeiter in leitender Funktion des Schweizerische Fussballverband muss nach einem Vorfall im Frauen-Nationalteam per sofort gehen. Dies vermeldet «Radio SRF».
Was genau geschah, möchte der SFV gegenüber SRF jedoch nicht kommunizieren. Der Vorfall muss jedoch gravierend sein, ist der Mitarbeiter per sofort seinen Job los. Dabei hätte der langjährige Angestellte beim Verband per 1. Oktober eine neue Stelle annehmen sollen. Er soll die Vorwürfe bestreiten und habe angekündigt, die Kündigung rechtlich anzufechten.
Der SFV äussert sich auch aus rechtlichen Gründen nur schriftlich und schreibt: «Der SFV kann bestätigen, dass er sich, nachdem er Ende September von einem Vorfall innerhalb des Frauen-Nationalteams in Kenntnis gesetzt wurde, von einem Mitarbeiter getrennt hat. Der SFV hat umgehend nach Bekanntwerden Swiss Sport Integrity informiert und den betroffenen Mitarbeiter sofort vom Zusammenzug des Frauen-Nationalteams abgezogen.
In einem solchen Fall ist es für einen Sportverband Pflicht, sich an Swiss Sport Integrity zu wenden. Ernst König, Direktor der Meldestelle für Ethik-Verstösse, erklärt bei SRF: «Wir können uns zu diesem konkreten Fall natürlich nicht äussern. Ich kann aber sagen: Der SFV hat die Meldung eingereicht, wir befinden uns aktuell in den Vorabklärungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rauswurf mit Fragezeichen: SFV entlässt Mitarbeiter nach Vorfall im Frauen-NationalteamEin langjähriger Mitarbeiter des Schweizerischen Fussballverbandes muss nach einem Vorfall im Frauen-Nati-Team per sofort gehen. Wer und wieso bleibt aber noch unklar. Der Verband äussert sich zurückhaltend.
Weiterlesen »
SFV entlässt Mitarbeiter - Ein Rauswurf mit vielen FragezeichenEin langjähriger SFV-Mitarbeiter muss mit sofortiger Wirkung gehen. Wer und weshalb bleibt jedoch offen.
Weiterlesen »
UBS verliert weitere Mitarbeiter an Fürstenbank LGTNach der Übernahme der Credit Suisse hat die UBS nun weitere Banker verloren. Sie übernehmen Rollen bei der Fürstenbank LGT.
Weiterlesen »
Raketen-Angriffe auf Israel – darum zieht SRF Mitarbeiter nicht abJonas Bischoff und Anita Bünter berichten für SRF aus Tel Aviv. Derzeit werde die Lage als sicher genug eingeschätzt, so SRF zu Nau.ch.
Weiterlesen »
Romance-Leseboom unter jungen Frauen: Süchtig nach Happy EndDie Menschen lesen nicht mehr? Unsinn. Viele junge Menschen sind verrückt nach Büchern, lassen sich Lieblingssätze tätowieren. Ein Blick in amerikanische Liebesromane, die gerade eine neue Generation erobern.
Weiterlesen »
Diese Aargauerinnen zählen zu den «Top 100 erfolgreichen Frauen» der Schweiz«Women in Business», die Community für Frauen in führenden Positionen in der Schweiz, hat die Top 100 für das laufende Jahr publiziert. Darunter sind eine ehemalige Bundesrätin, eine frühere Ständerätin und die Chefin eines erfolgreichen Küchenbauers aus Aarburg.
Weiterlesen »