Nach dem Tod mehrerer Rettungskräfte bei einem russischen Angriff in der ukrainischen Stadt Charkiw hat Präsident Wolodimir Selenski das Zögern vieler Staaten bei der Militärhilfe für sein Land als völlig inakzeptabel kritisiert.
Nach dem Tod mehrerer Rettungskräfte bei einem russischen Angriff in der ukrainischen Stadt Charkiw hat Präsident Wolodimir Selenski das Zögern vieler Staaten bei der Militärhilfe für sein Land als völlig inakzeptabel kritisiert. «Ein neues Flugabwehrsystem könnte die Lage fundamental verändern», sagte Selenski in seiner am Donnerstag in Kiew verbreiteten abendlichen Videobotschaft.
Und dann werde auch die Nato in eine noch gefährlichere Lage geraten. Er spielte damit darauf an, dass russische Streitkräfte dann noch weiter westlich stehen würden und das Risiko von Angriffen auch auf Nato-Staaten steigen könnte. Tatsache sei, dass der einzige Weg zu einem gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine darin bestehe, dort starke Streitkräfte zu garantieren, fügte der Norweger hinzu.
Ukraine Russland Militärhilfe Flugabwehrsystem Selenski
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selenskyj nennt Zögern bei Militärhilfe im Westen inakzeptabelSelenskyj bezeichnet das Zögern des Westens als inakzeptabel. Er fordert ein neues Flugabwehrsystem, das die Lage «fundamental verändern» könnte.
Weiterlesen »
EU-Staaten einigen sich auf Finanzierung von Waffen für Ukraine ++ Nach Raketenangriff: Selenski kündigt Vergeltung anSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
So Intensiv wie nötig: EU bereitet neue Militärhilfe für Ukraine vorStaats- und Regierungschefs signalisierten Unterstützung für Verwendung von eingefrorenen russischen Zentralbank-Vermögen für Waffenkäufe der Ukraine.
Weiterlesen »
So intensiv wie nötig: EU bereitet neue Militärhilfe für Ukraine vorDie Ukraine kann im Abwehrkampf gegen Russland auf neue milliardenschwere Militärhilfen der EU hoffen.
Weiterlesen »
Ausländische Firmen zögern mit Expansion nach ZürichKrise, Inflation, Unsicherheit: Ausländische Firmen halten sich mit Ansiedlungen im Wirtschaftsraum Zürich zurück.
Weiterlesen »
Scholz erwartet von EU-Gipfel «sehr klares Signal» an PutinBundeskanzler Olaf Scholz drängt auf mehr Militärhilfe für die Ukraine beim EU-Gipfel.
Weiterlesen »