In der Schwimmhalle Neufeld in Bern werden die Besucherinnen und Besucher künftig gefilmt. Bei einem Notfall schlägt eine künstliche Intelligenz Alarm.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn der Schwimmhalle Neufeld in Bern werden die Besucherinnen und Besucher künftig gefilmt. Bei einem Notfall schlägt eine künstliche Intelligenz Alarm.In Zukunft wird in der Berner Schwimmhalle Neufeld ein neues Überwachungssystem die Badeaufsicht unterstützen. Dieses erfasst die Wasseroberfläche mit Videokameras.
Zweitens ist ein System im Unterschied zu einem Menschen nie abgelenkt. «Bei der Badeaufsicht kann es vorkommen, dass sie jemanden verarzten oder etwas erklären muss und in diesem Moment die Wasserfläche nicht mehr im Auge hat», sagt Bigler. Da es sich um eine Videoüberwachung im öffentlichen Raum handelt, musste der Stadtrat diese genehmigen. Die Kosten für die Beschaffung von 110’000 Franken waren hingegen Teil des Baukredits. Die jährlichen Betriebskosten belaufen sich auf 20’000 Franken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwimmhalle Neufeld Bern: Künftig Videoüberwachung der BeckenDie Überwachungsvideos werden mittels Künstlicher Intelligenz analysiert. Ziel ist es, die Sicherheit der Badegäste zu erhöhen.
Weiterlesen »
Kapo Bern: Auf zwei Rädern am Grand Prix von BernAm diesjährigen Grand Prix von Bern nahmen mehr als 30’000 Läuferinnen und Läufer teil.
Weiterlesen »
In der Badehalle Neufeld werden Kameras installiertIn der Schwimmhalle Neufeld BE sollen bald Kameras installiert werden. Zusammen mit einer künstlichen Intelligenz unterstützen sie die Badeaufsicht.
Weiterlesen »
Bern Bethlehem: Geldtransport bestohlen – ist es ein Muster?In Bethlehem haben Diebe Geld aus einem Transporter gestohlen. Der Fall weist Parallelen auf zu einem früheren Fall.
Weiterlesen »
Bern: Bundesplatz mit Wasserspiel feiert 20-Jahr-JubiläumHeute fast undenkbar: Bis 2004 war vor dem Bundeshaus noch ein Parkplatz. Seither begeistern Wasserfontänen Kinder und Staatsbesucher.
Weiterlesen »
Bern: Gericht geht nicht auf Berufung der Insel-Gruppe einDas Obergericht tritt nicht auf die Berufung ein. Das Regionalgericht soll festlegen, wie hoch das Inselspital die Ärztin Natalie Urwyler entschädigen muss.
Weiterlesen »