In der Badehalle Neufeld werden Kameras installiert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

In der Badehalle Neufeld werden Kameras installiert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

In der Schwimmhalle Neufeld BE sollen bald Kameras installiert werden. Zusammen mit einer künstlichen Intelligenz unterstützen sie die Badeaufsicht.

Um besser für die Sicherheit der Badegäste im Hallenbad Neufeld BE sorgen zu können, sollen diese so bald wie möglich von Kameras überwacht werden. Der Berner Stadtrat nahm den Antrag der Gemeinde am Donnerstagabend an. KI soll Gefahrensituationen erkennen Die Kameras sollen an der Decke über den drei Wasserbecken installiert werden. Laut dem Vortrag des Gemeinderats wird unter Wasser nicht gefilmt.

Sie soll aber in Momenten, in denen das Personal abgelenkt ist, dabei helfen, Notfälle zu erkennen und die Reaktionszeit verkürzen. Anschaffung kostet 110'000 Franken Der zum System gehörende Server befindet sich laut dem Vortrag an einem für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Ort. Es sollen keine persönlichen Informationen gesammelt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwimmhalle Neufeld Bern: Künftig Videoüberwachung der BeckenSchwimmhalle Neufeld Bern: Künftig Videoüberwachung der BeckenDie Überwachungsvideos werden mittels Künstlicher Intelligenz analysiert. Ziel ist es, die Sicherheit der Badegäste zu erhöhen.
Weiterlesen »

Bis zu vier Kameras pro Kreuzung: Technische Revolution an Aargauer Verkehrs-HotspotsBis zu vier Kameras pro Kreuzung: Technische Revolution an Aargauer Verkehrs-HotspotsAn den Aargauer Lichtsignalanlagen ist in den letzten zehn Jahren ein neues Zeitalter angebrochen: Zahlreiche Kameras überwachen dort den Verkehr. Bei Staus an den Hotspots können die Verkehrsingenieure des Kantons schnell reagieren – der Erfolg ihrer Massnahmen ist jedoch von weiteren Faktoren abhängig.
Weiterlesen »

Gisikon lässt Schulareal mit Kameras überwachenGisikon lässt Schulareal mit Kameras überwachenMit den Überwachungskameras soll Vandalismus verhindert werden.
Weiterlesen »

Schänzlihalde Bern: Alte Schule für Gestaltung wird saniertSchänzlihalde Bern: Alte Schule für Gestaltung wird saniertAb 2027 sollen die Räumlichkeiten der einstigen Kunstgewerbeschule als Ersatzstandort für die Gymnasien Neufeld und Kirchenfeld dienen.
Weiterlesen »

Gemeinde rüstet auf: Überwachungskameras gegen Vandalismus auf dem SchularealGemeinde rüstet auf: Überwachungskameras gegen Vandalismus auf dem SchularealDie Gemeinde Reinach weitet die Videoüberwachung ihrer Gebäude aus. An vier neuen Standorten werden Kameras installiert, für die Betriebszeiten gibt es jedoch strenge Auflagen
Weiterlesen »

Tour de France: Die irren Fans von Pogacar, Vingegaard und Co.Tour de France: Die irren Fans von Pogacar, Vingegaard und Co.An der Tour de France buhlt das Publikum um die Aufmerksamkeit der Kameras und ihrer Radstars. Einige riskieren dafür Kopf und Kragen, andere machen sich zum Affen. Ein Blick an den Streckenrand.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 22:08:48