Mit den Überwachungskameras soll Vandalismus verhindert werden.
Die Gemeinde Gisikon hat beim Schulareal Überwachungskameras installiert. Das schreibt sie auf ihrer Website. «Bei entsprechenden Sachbeschädigungen wird das Videomaterial ausgewertet», heisst es dort weiter.
Mit der Massnahme sollen strafbare Handlungen verhindert beziehungsweise geahndet werden können, insbesondere Vandalismus, Sachbeschädigungen, Diebstähle, Körperverletzungen oder Übergriffe. Die Aufnahmen müssen spätestens nach 100 Tagen gelöscht werden, sofern keine Widerhandlung festgehalten worden ist, wie der Verordnung über die Videoüberwachung im öffentlichen Raum der Gemeinde Gisikon zu entnehmen ist.
Die Kameras würden das Schulareal rund um die Uhr überwachen. Eine Aufzeichnung erfolge aber nur, wenn sich etwas im Sichtfeld der Kamera bewegt. Hinweistafeln weisen auf die Überwachung hin. Wird eine Widerhandlung festgestellt, müssen die Aufzeichnungen der Videokameras innerhalb von fünf Arbeitstagen ausgewertet werden, heisst es weiter in der Verordnung. Diese Auswertungen dürfen nur im Vier-Augen-Prinzip erfolgen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vandalismus auf dem Schulareal: Jetzt setzt Grosswangen einen Sicherheitsdienst einNach mehreren Fällen von Sprayereien und Sachbeschädigungen greift der Gemeinderat von Grosswangen zu Massnahmen gegen den Vandalismus. Ein Sicherheitsdienst soll für Ordnung sorgen.
Weiterlesen »
In Gisikon entsteht eine Recyclingstelle für gebrauchten AlkoholAbgelaufenes Bier, offener Wein oder alte Schnäpse. Oftmals landet gebrauchter Alkohol im Abwasser. Doch dass auch aus altem Alkohol brauchbare Sachen gemacht werden können, will nun ein Luzerner Unternehmen mit «ReAlk» beweisen.
Weiterlesen »
Gisikon LU / Autobahn A14: Fahrzeug komplett ausgebranntAuf der Autobahn ist ein Personenwagen in Brand geraten. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
«Gisikon tickt manchmal etwas anders»: Langjähriger Gemeindepräsident Alois Muri verabschiedet sichObwohl Gisikon als Schlafgemeinde gilt, hat der abtretende Präsident einiges erlebt.
Weiterlesen »
FCB verlängert mit Adriano Onyegbule ++ Kein Gigantentreffen am Nordostschweizer Schwingfest ++ Wimbledon: Wawrinka mit LosglückResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Kein Gigantentreffen am Nordostschweizer Schwingfest ++ Wimbledon: Wawrinka mit Losglück ++ Spielt LeBron bald mit seinem Sohn zusammen?Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »