Kein Gigantentreffen am Nordostschweizer Schwingfest ++ Wimbledon: Wawrinka mit Losglück ++ Spielt LeBron bald mit seinem Sohn zusammen?

«Kein Gigantentreffen Am Nordostschweizer Schwingf Nachrichten

Kein Gigantentreffen am Nordostschweizer Schwingfest ++ Wimbledon: Wawrinka mit Losglück ++ Spielt LeBron bald mit seinem Sohn zusammen?
Sport»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 512 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 211%
  • Publisher: 51%

Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.

Kein Gigantentreffen am Nordostschweizer Schwingfest ++ Wimbledon: Wawrinka mit Losglück ++ Spielt LeBron bald mit seinem Sohn zusammen?

Der Brite Charles Broom ist bereits 26 Jahre alt, die Nummer 245 der Weltrangliste und wird in Wimbledon dank einer Wildcard sein Debüt auf Grand-Slam-Stufe geben. Im Fall eines Sieges würde Wawrinka auf einen Franzosen treffen, den unverwüstlichen Gaël Monfils oder den als Nummer 22 gesetzten Adrian Mannarino.

Es war deshalb offen, ob der junge James überhaupt ausgewählt werden würde. Der Junior wird sich deshalb für einen endgültigen Platz im Kader der Lakers erst noch empfehlen müssen, um an der Seite seines Vaters in dessen 22. NBA-Saison zu spielen.Roman Josi verpasst die Auszeichnung zum besten Verteidiger der letzten NHL-Saison. Die Norris Trophy geht vielmehr an Quinn Hughes von den Vancouver Canucks.

Das IOC hat die am 15. Juni erstmals publizierte Liste mit den Sportarten Tennis, Schiessen und Rudern ergänzt. Aus der Aufzählung geht auch hervor, dass zwei Russen, unter ihnen der Radrennfahrer Alexander Wlassow, und fünf Belarussen, eine Einladung abgelehnt haben. 18 Athletinnen und Athleten haben ihre Teilnahme bereits bestätigt.

Milosevic wechselte vor einem Jahr aus der Heimat zum VfB Stuttgart, für den er über fünf Bundesliga-Spiele verteilt 25 Minuten zum Einsatz kam.Leandro Riedi muss eine äusserst bittere Niederlage verkraften. Gegen den australischen Linkshänder Alex Bolt führte er in der dritten und letzten Runde mit 2:0 Sätzen und hatte im Tiebreak des dritten - bei gegnerischem Aufschlag - einen Matchball.

Fabian Hürzeler war letzte Saison der Erfolgscoach von St. Pauli und schaffte mit den «Kiezkickern» den Aufstieg in die Bundesliga.Blessin wirkte in der vergangenen Saison beim belgischen Erstligisten Union Saint-Gilloise. Der schweizerisch-deutsche Doppelbürger Hürzeler wechselte in die Premier League zu Brighton & Hove Albion.Alexander Usyk verzichtet auf die Verteidigung seines WM-Titels nach IBF-Version. Um die vakante Krone werden am 21.

«Ich bin verletzt und am Boden zerstört, dass ich die Olympischen Spiele in diesem Jahr verpasse. Aber es geht auch um meine Gesundheit. Und die steht an erster Stelle», schrieb die 31-jährige Jamaikanerin in den sozialen Netzwerken.Thompson-Herah hatte geplant, in Frankreichs Hauptstadt als Einzel-Läuferin nur über die 100 m anzutreten. An den Spielen 2016 in Rio de Janeiro und 2021 in Tokio sicherte sie sich über die Sprint-Strecken das Double.

Nikola Portner war seit Mitte April gesperrt, nachdem bei einer Wettkampfkontrolle Spuren von Methamphetamin in seinem Urin nachgewiesen wurden. In einer Hausdurchsuchung der Wohnung von Portner konnten keine Nachweise gefunden werden, die Rückschlüsse auf den Konsum von Methamphetamin zugelassen hätten.

Der Torschütze beim 1:0 gegen Chile in East Rutherford im US-Bundesstaat New Jersey hiess Lautaro Martinez. Der Treffer des 26-jährigen Stürmers, bei Inter Mailand Teamkollege von Yann Sommer, fiel erst in der 88. Minute.Damit steht der Titelverteidiger Argentinien in den Viertelfinals der Copa America. Zuvor hatte die Albiceleste von Trainer Lionel Scaloni Kanada mit 2:0 geschlagen.

Ein Polizeisprecher sagte, dass die Fahrer der Autos per Helikopter und die beiden Beifahrer per Ambulanz ins Spital gebracht wurden. Über den Grad der Verletzungen wurde nichts bekannt. Alle vier Verletzten sollen bei Bewusstsein gewesen sein.Nacho verlässt Real Madrid nach insgesamt 23 Jahren im Club sowie zwölf Spielzeiten im ersten Team der «Königlichen».

Eine zweite Chance bekommt Morgane Métraux. Die 27-jährige Lausannerin hatte hatte auf die Teilnahme in Tokio verzichtet, weil sie gleichzeitig um den Aufstieg in die LPGA-Tour kämpfte. Morgane Métraux liegt aktuell in der Weltrangliste auf Platz 127. Die Klassierung reicht ebenfalls locker für einen Startplatz im 60-köpfigen Profi-Feld.

Eine weitere Überraschung gab es im Diskus: Die 26-jährige Weltmeisterin Laulauga Tausaga schaffte in der Qualifikation keinen gültigen Wurf und verpasste den Final und die Olympischen Spiele.Brasilien verpatzt den Start in die Copa America in den USA. In Inglewood, Kalifornien, müssen sich die Brasilianer gegen Costa Rica mit einem 0:0 begnügen.

In der Final-Serie gegen die Oilers legten die Panthers die Basis zum ersten Stanley-Cup-Triumph mit zwei klaren Heimsiegen, den Vorsprung bauten sie mit einem 4:3 beim ersten Gastspiel in Edmonton aus. Die drei folgenden Partien gingen zwar verloren, doch die Panthers vermochten zu reagieren.Marco Bezzecchi, derzeit MotoGP-Fahrer des Ducati-VR46-Rennstalls, wird 2025 für Aprilia fahren.

Noah Lyles, der die Vorläufe ganz in weiss und den Final ganz in rot bestritt, sorgte wie üblich vor, während und nach dem Rennen für eine Show. «Ich bin bereit», kommentierte der dreimalige Weltmeister von Budapest 2023 seinen Sieg. Lyles hofft ausserdem auf eine Nominierung für die 4x400-m-Staffel der USA, womit er in Paris bei Olympia einen so noch nie dagewesenen Vierfachsieg anstreben könnte.

Der 19-jährige Aargauer Matteo Giubellini holte an den Ringen, am Barren und am Reck den Titel, sein Bruder sicherte sich am Boden sowie am Pauschenpferd die Goldmedaille. Der Sieg am Sprung ging an den Berner Andrin Frey. Noe Seifert, der aktuell beste Schweizer Kunstturner, der am Vortag im Mehrkampf zum dritten Mal in Folge zuoberst auf dem Podest gestanden hatte, traf nur am Pferd an und wurde dort nach einer missratenen Übung Sechster und Letzter.

Der 24-Jährige hatte sich 30 km für dem Ziel mit Sébastien Reichenbach und Jan Christen abgesetzt. In der Schlussphase schien es zum Zusammenschluss mit der Verfolgergruppe um Marc Hirschi zu kommen. Doch Schmid griff nochmals an und widersetze sich der Einholung. Damit gab er auch ein Zeichen in Richtung der Olympia-Selektionäre, die kommende Woche den zweiten Fahrer neben Stefan Küng nominieren werden.

Antonio Djakovic untermauerte im Vorlauf seine Rolle als Medaillenkandidat. Der 21-jährige gebürtige Thurgauer, vor zwei Jahren an der EM in Rom Zweiter über 200 m und 400 m Crawl, schaffte die Qualifikation mit der drittbesten Zeit.Vanna Djakovic, die drei Jahre jüngere Schwester von Antonio, sicherte sich über die gleiche Distanz dank der persönlichen Bestleistung von 4:17,46 den achten und letzten Startplatz im Final.

Bei den Männern sicherte sich Noe Seifert seinen dritten Mehrkampf-Titel, den dritten in Folge. Der 26-jährige Aargauer lieferte sich mit Matteo Giubellini ein Duell auf allerhöchstem Niveau. Mit 85,700 respektive 84,900 Punkten turnten die beiden in einer eigenen Liga. Seiferts Punktzahl hätte an der WM im letzten Oktober zu Silber gereicht. Platz 3 ging mit 81,100 Punkten an Florian Langenegger.

Doch nun hat im Kampf um die begehrteste Eishockey-Trophäe der Welt das viel zitierte Momentum gedreht. In der Nacht auf Samstag gewannen die Oilers zu Hause 5:1, fuhren ihrerseits den dritten Sieg de suite ein und wahren damit die Möglichkeit auf ihren sechsten Titel, den ersten seit 1990.Antonio Djakovic und Lisa Mamie posieren am Ufer der Donau.

Die 25-jährige Zürcherin darf als derzeit beste Schweizer Schwimmerin über die Universalitätsregelung, die möglichst vielen Nationen die Teilnahme ermöglichen soll, dennoch auf eine Olympiateilnahme hoffen.Der FC St. Gallen verpflichtet für die Innenverteidigung den ghanaischen Internationalen Stephan Ambrosius.

Die Zürcher treffen Ende Juli entweder auf Shelbourne aus Dublin oder St Joseph’s aus Gibraltar, die St. Galler bekommen es mit den Slowaken von Ruzomberok oder Tobol Kostanai aus Kasachstan zu tun. Die Gegner des Tabellenvierten und -fünften der vergangenen Super-League-Saison stehen am 18. Juli fest. Tobol hat im vergangenen Jahr in der 2. Qualifikationsrunde überraschend den FC Basel ausgeschaltet.Zürich und St. Gallen haben im Hinspiel am 25.

Swiss-Ski stemmt sich ebenfalls gegen die Art, wie Eliasch die zentrale Vermarktung umzusetzen gedenkt. «Die Gespräche mit unserem Verbund von sieben führenden nationalen Skiverbänden wurden vom Präsidenten letzte Woche gestoppt.

Kilde war im Januar in der Lauberhorn-Abfahrt im Ziel-S gestürzt und mit hoher Geschwindigkeit in die Sicherheitsnetze geprallt. Dabei erlitt er eine tiefe Schnittwunde an der rechten Wade und kugelte sich die linke Schulter aus.Der EHC Biel hat mit dem Schweden Lias Andersson einen siebten ausländischen Spieler verpflichtet. Der 25-jährige Stürmer, der einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat, kommt aus Nordamerika ins Seeland.

Von Küssnacht, das als Startort für die 88. Schweizer Landesrundfahrt schon länger bekannt ist, geht es zunächst ins freiburgische Schwarzsee, wo eine leichtere Bergankunft ansteht. Das Ziel der 3. Etappe liegt mit Heiden am anderen Ende der Schweiz. Tags darauf geht es vom Appenzeller Ort weiter in die italienische Region Veltlin. Dort wird die Tour de Suisse erstmals überhaupt Halt machen.

Bradbury gewann im Waadtländer Ort am Neuenburgersee vor der Polin Katarzyna Niewiadoma, die ihrer acht Jahre jüngeren Teamkollegin den Sieg überliess. Dieses Duo hatte sich bei der letzten Bergpreiswertung aus einer Fünfer-Spitzengruppe abgesetzt und sich bis ins Ziel einen Vorsprung von zwei Minuten erarbeitet.

Der Traditionsverein aus dem Süden Spaniens war mit Ramos in der abgelaufenen Saison in der Primera División lange in Abstiegsgefahr und belegte am Ende Platz 14 unter 20 Teams.Australian-Open-Siegerin Aryna Sabalenka wird nicht an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen. Das verriet die Weltranglisten-Dritte am Montag am Rande des Tennisturniers in Berlin. «Es ist einfach eine schlechte Planung der WTA.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Sport»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kein Cash für die Kids, kein Cash am MusikfestKein Cash für die Kids, kein Cash am MusikfestGenau in drei Wochen geht das Glarner Stadtopenair zum ersten Mal im Juni über die Bühne. Dazu gehört auch wieder das beliebte und kostenlose Kinderprogramm am Samstag. Der...
Weiterlesen »

Giger verpasst Historisches – Schlegel triumphiert am SchwarzseeGiger verpasst Historisches – Schlegel triumphiert am SchwarzseeDer Nordostschweizer kürt sich zum Sieger am Schwarzsee.
Weiterlesen »

Nordostschweizer Verbandsfest - Grippe zwingt Staudenmann zum ZuschauenNordostschweizer Verbandsfest - Grippe zwingt Staudenmann zum ZuschauenWerner Schlegel gewinnt den Schwarzsee-Schwinget dank einem Sieg im Schlussgang gegen Adrian Walther. Samuel Giger feiert zwar 5 Siege, verpasst es aber, als 2. Schwinger der Geschichte sämtliche 6 Bergkranzfeste zu gewinnen.
Weiterlesen »

Stoos-Schwinget Gang für Gang: Samuel Giger gewinnt Favoritenduell gegen Pirmin Reichmuth, Traumstart für die NordostschweizerStoos-Schwinget Gang für Gang: Samuel Giger gewinnt Favoritenduell gegen Pirmin Reichmuth, Traumstart für die NordostschweizerSo läuft es den Nordostschweizern um Samuel Giger, Werner Schlegel und Co. am ersten Bergkranzfest der Saison.
Weiterlesen »

Die Thurgauer erhoffen sich am NOS in Meilen fünf Kränze – und eine Überraschung ist nicht ausgeschlossenDie Thurgauer erhoffen sich am NOS in Meilen fünf Kränze – und eine Überraschung ist nicht ausgeschlossenEine Woche nach dem Schwarzsee reisen Topfavorit Samuel Giger und seine Thurgauer Schwingerkollegen am Sonntag an das Nordostschweizer Schwingfest an die Zürcher Goldküste.
Weiterlesen »

Seeländisches Schwingfest Täuffelen: Adrian Walther gewinntSeeländisches Schwingfest Täuffelen: Adrian Walther gewinntAdrian Walther gewinnt in Täuffelen sein zweites Kranzfest in dieser Saison. Der 2-Meter-Mann ist bereit für das erste Kräftemessen mit der ausserkantonalen Konkurrenz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 20:12:10