Schweizerische Nationalbank senkt die Leitzinsen schon im nächsten Sommer: Die Märkte glauben daran – zu Recht?
Die Märkte fallen von einem Extrem ins nächste. Eben glaubten sie noch an für lange Zeit hohe Zinsen, jetzt an baldige Leitzinssenkungen.«Higher for longer.» Das waren zuletzt die Schlagworte der Finanzmärkte: Die Zinsen würden lange hoch bleiben. Die langfristigen Zinsen in den USA erreichten darum vorübergehend den höchsten Stand seit Jahrzehnten.
Dem Spardruck zum Trotz: Links und Rechts wollen der Reform zur einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen neue Regeln einbauen, welche die Prämien um mehrere hundert Millionen Franken pro Jahr belasten würden. Kommen sie noch zur Vernunft?Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Die erste Zinssenkung der SNB sehe ich erst 2025»Der Anlagechef der St. Galler Kantonalbank widerspricht jüngsten Marktspekulationen, wonach die Schweizerische Nationalbank die Leitzinsen bereits im nächsten Jahr senken könnte.
Weiterlesen »
Wefox erhält weitere MillionenDas deutsch-schweizerische Insurtech-Unternehmen erhält in einer neuen Finanzierungsrunde weitere Unterstützung von namhaften Grossbanken.
Weiterlesen »
Digitaler Franken: Nationalbank testet ab Dezember staatliche WährungDer digitale Franken wird von der Schweizerischen Nationalbank weiter vorangetrieben. Vorerst aber nur für Finanzinstitute und nicht für Privatpersonen.
Weiterlesen »
Sichtguthaben bei der SNB steigen im Vergleich zur VorwocheDie Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind in der vergangenen Woche erneut gestiegen.
Weiterlesen »
Sehnsucht nach dem Lieblingsessen: Mit Blumenkohl die Parmigianasaison verlängernParmigiana-Fans trauern jetzt dem Sommer nach. Mit Blumenkohl können sie ihren Lieblingsgratin auch jetzt kochen. Tönt seltsam, schmeckt aber lecker.
Weiterlesen »