Schweizer Technologie: Fledermausflügel für den effizienteren Schweb

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Technologie: Fledermausflügel für den effizienteren Schweb
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Inspiriert von Fledermäusen haben Forschende der EPF Lausanne flexible Flügel entwickelt, die den Auftrieb verbessern.

Inspiriert von Fledermäusen haben Forschende der EPF Lausanne flexible Flügel entwickelt, die den Auftrieb verbessern.

Fledermäuse mit flexiblen Membranflügeln können sehr effizient fliegen. Sie benötigen bis zu 40 Prozent weniger Energie als gleich grosse Schmetterlinge. - ShutterstockDie Schweizer Technologie kann helfen, effizientere Fluggeräte zu konstruieren.1934 schrieb der französische Insektenforscher Antoine Magnan, dass Hummeln «nicht fliegen können sollten». Ihre kleinen Flügel seien theoretisch nicht in der Lage, genügend Auftrieb zu erzeugen.

Noch effizienter als Insekten fliegen Fledermäuse mit ihren flexiblen Membranflügen. Inspiriert von den Flattertieren haben Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne EPFL das aerodynamische Potenzial flexiblerer Flügel untersucht. Dazu verwendeten sie eine Versuchsanordnung mit einer stark verformbaren Membran aus einem Polymer auf Silikonbasis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Technologie: Fleisch aus dem BioreaktorSchweizer Technologie: Fleisch aus dem BioreaktorDas Zürcher Start-up Sallea entwickelt Schweizer Technologien für die Produktion von Fleisch aus Zellkulturen.
Weiterlesen »

Schweizer Technologie: Energiesparende Kühlung dank IonenwindSchweizer Technologie: Energiesparende Kühlung dank IonenwindDas Empa-Spin-off «Ionic Wind Technologies» hat einen Luftstromverstärker für Ionenwind entwickelt. Die Schweizer Technologie soll Datenzentren kühlen.
Weiterlesen »

Schweizer Technologie: Physiker entwickeln neuen QuantensimulatorSchweizer Technologie: Physiker entwickeln neuen QuantensimulatorIm Labor von Google haben Physiker einen Quantensimulator gebaut. Die neue Schweizer Technologie stösst die Tür auf für neue Forschung.
Weiterlesen »

Schweizer Technologie: Welche Rolle spielt KI?Schweizer Technologie: Welche Rolle spielt KI?Alle reden darüber, kaum einer setzt sie ein: Das ist der aktuelle Stand in der Schweizer Technologie, wenn es um KI (künstliche Intelligenz) geht.
Weiterlesen »

Schweizer Dreifachsieg in Saalbach – und sogar ein Österreicher spielt Schweizer HitsSchweizer Dreifachsieg in Saalbach – und sogar ein Österreicher spielt Schweizer HitsIn der Team-Kombination der Männer gehen alle Medaillen in die Schweiz. Die Haare sollen aber nicht weg. Auch wegen der Freundin.
Weiterlesen »

Schweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückSchweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückDie Schweizer Skifahrerinnen und Skifahrer dominieren den Weltcup und stellen sich als Favoriten auf die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm dar. Österreich hingegen leidet unter einer Formschwäche und hofft auf eine positive Überraschung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 13:18:11