Schweizer Technologie: Energiesparende Kühlung dank Ionenwind

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Technologie: Energiesparende Kühlung dank Ionenwind
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Das Empa-Spin-off «Ionic Wind Technologies» hat einen Luftstromverstärker für Ionenwind entwickelt. Die Schweizer Technologie soll Datenzentren kühlen.

Das Empa-Spin-off «Ionic Wind Technologies» hat einen Luftstromverstärker für Ionenwind entwickelt. Die Schweizer Technologie soll Datenzentren kühlen.

Bisher verhinderte die geringe Geschwindigkeit des erzeugten Luftstroms eine breite Anwendung. Dem Empa-Spin-off «Ionic Wind Technologies» ist nun der Durchbruch gelungen: Ihr Luftstromverstärker beschleunigt den Ionenwind viel stärker als bisher. Damit könnten bis zu 60 Prozent der Kühlenergie eingespart werden.«Wir beschleunigen Luft unmittelbar, indem wir sie elektrisch aufladen.

Kernstück des patentierten Ionenwindverstärkers sind sogenannte Nadelelektroden. Sie erzeugen den Ionenwind wesentlich effizienter als die bisher verwendeten Drähte. Doch damit nicht genug: Die Nadelspitzen sind in ein Gehäuse eingebaut, das den Coandă-Effekt ausnutzt.-Ventilatoren zum Einsatz – es nutzt lokale Druckunterschiede, um das Volumen von Luftströmen zu vervielfachen.

», sagt Donato Rubinetti. «Eine Spitze ist nicht unendlich spitz, sondern verfügt am Ende doch noch über eine Rundung. Diese spielt eine extrem wichtige Rolle für die Leistung der Nadelelektroden.»Die entwickelte Technologie eignet sich laut Donato Rubinetti für Industrien, die auf Kühlsysteme, Trocknungsvorgänge und Luftreinigung angewiesen sind. «Ich sehe das Potenzial überall dort, wo Luft mit geringem Druckunterschied bewegt werden soll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Technologie: Fleisch aus dem BioreaktorSchweizer Technologie: Fleisch aus dem BioreaktorDas Zürcher Start-up Sallea entwickelt Schweizer Technologien für die Produktion von Fleisch aus Zellkulturen.
Weiterlesen »

Schweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceSchweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemSchweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker : SMI vorbörslich tiefer - US-Techwerte unter Druck - Zehn neue KurszieleBörsen-Ticker : SMI vorbörslich tiefer - US-Techwerte unter Druck - Zehn neue KurszieleDie Schweizer Vorbörse tendiert vorbörslich schwächer. Neue KI-App lastet auf Schweizer Technologie-Werten.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker : Schwergewichte stützen SMI - Vierzehn neue Kursziele - Comet und VAT knicken einBörsen-Ticker : Schwergewichte stützen SMI - Vierzehn neue Kursziele - Comet und VAT knicken einDie Schweizer Börse notiert verhalten positiv. Schweizer Technologie-Werte tauchen.
Weiterlesen »

Technologie-Aktien unter Druck: DeepSeek KI-Modell sorgt für VerunsicherungTechnologie-Aktien unter Druck: DeepSeek KI-Modell sorgt für VerunsicherungDie Aktienmärkte stehen unter Druck, nachdem das chinesische KI-Start-up DeepSeek mit einem kostengünstigen und leistungsstarken KI-Modell auftrumpft. Die Angst, dass DeepSeek die Branche mit deutlich leistungsstärkeren Modellen umkrempeln könnte, lässt die Kurse einbrechen. Insbesondere die Technologie-Aktien sind betroffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 18:08:39