Schweizer Städte im Kampf gegen schwindende Kundschaft

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Städte im Kampf gegen schwindende Kundschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

Schweizer Städte kämpfen mit schwindender Kundschaft. City-Manager sollen das Leben zurückbringen. Kein einfacher Job.

Luzern ist bei ausländischen Gästen beliebter denn je, die Stadt wird dieses Jahr wahrscheinlich die Tourismus-Rekordmarke knacken. Trotzdem stehen Verkaufsflächen an bester Lage leer: am Schwanenplatz direkt am See oder an der Pilatusstrasse unmittelbar beim Bahnhof.

Vermittlungsplattform soll es richtenDie Stadt müsse sich den neuen Bedürfnissen anpassen, sagt Felber. «Es braucht einen guten Mix aus Einkaufen, Essen, Unterhaltung und Verweilen.» Im Kampf gegen leere Verkaufsflächen setzt er auf eine Vermittlungsplattform, welche Vermietende und mögliche Mietende zusammenbringen will.

Ladensterben schwierig aufzuhaltenStadtpräsident Hanspeter Hilfiker zeigt sich zufrieden: «Die City-Managerin hat ein breites Netzwerk aufgebaut.» Gerade bei der Besetzung von Ladenflächen habe sie sich bewährt. Ottiger setzt stattdessen auf Events, um die Innenstadt zu beleben. Am «First Friday» zum Beispiel bieten an jedem ersten Freitag im Monat rund 80 Geschäfte ihren Gästen einen Apéro oder Livemusik an.

Die Ostschweizer Stadt setzt seit 2020 stattdessen auf ein Gremium, das diese Aufgaben übernimmt – das City Management Board. Es setzt sich zusammen aus verschiedenen Verbänden , die einen Mitgliederbeitrag bezahlen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Impfstoff ist da: Schweizer Tiere im Kampf gegen BlauzungenkrankheitImpfstoff ist da: Schweizer Tiere im Kampf gegen BlauzungenkrankheitDie Blauzungenkrankheit bedroht Schweizer Nutztiere. Nun zeichnet sich eine Lösung ab: Ein Impfstoff sollen die Ausbreitung eindämmen.
Weiterlesen »

Yellow Cup als Schweizer WM-Hauptprobe ++ Schweizer Frauen-Nati siegt verdient ++ DFB-Pokal: Dortmund scheitertYellow Cup als Schweizer WM-Hauptprobe ++ Schweizer Frauen-Nati siegt verdient ++ DFB-Pokal: Dortmund scheitertResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Diese fünf Showeinlagen der Sportstars bringen die 12'000 Fans beim Super-Zehnkampf in WallungDiese fünf Showeinlagen der Sportstars bringen die 12'000 Fans beim Super-Zehnkampf in WallungBeim Super-Zehnkampf der Schweizer Sporthilfe begeistern Schweizer Olympiastars mit spektakulären Stunts.
Weiterlesen »

Das machen Metzgereien, um für die Kundschaft und Lernende attraktiv zu bleibenDas machen Metzgereien, um für die Kundschaft und Lernende attraktiv zu bleibenImmer wieder ist zu hören, es sei für Metzgereien schwer, Nachwuchs zu finden. Zwei Beispiele aus dem Kanton Luzern zeigen etwas anderes.
Weiterlesen »

Klartext vom Migros-Chef: Kundschaft hat gescheiterte Migros-Strategie mitfinanziertKlartext vom Migros-Chef: Kundschaft hat gescheiterte Migros-Strategie mitfinanziertMit einer grossen Marketing-Offensive hat die Migros diese Woche tiefere Preise angekündigt. «Es gibt keinen Grund mehr, zum Discounter zu gehen», sagte Migros-Chef Irminger.
Weiterlesen »

Grosses Interesse an Fusionsplänen der drei Raiffeisenbanken: Bald fällt der Entscheid durch die KundschaftGrosses Interesse an Fusionsplänen der drei Raiffeisenbanken: Bald fällt der Entscheid durch die KundschaftIm Zuge der geplanten Fusion fanden Orientierungsveranstaltungen der drei Raiffeisenbanken Mutschellen-Reppischtal, Rohrdorferberg-Fislisbach und Zufikon statt. Mehrere hundert Personen liessen sich über das Vorhaben informieren. Der Entscheid fällt im Frühling 2025.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:42:13