Schweizer Fondue-Chinoise-Fleischplatten enthalten gefährliche Bakterien

Gesundheit Nachrichten

Schweizer Fondue-Chinoise-Fleischplatten enthalten gefährliche Bakterien
Fondue ChinoiseGefährliche BakterienAldi
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 63%

Ein Test von 16 tiefgekühlten Fondue-Chinoise-Fleischplatten hat gefährliche Bakterien nachgewiesen. Gesundheitsgefährdend war Fleisch von Aldi und Lidl. Untersucht wurden auch Coop- und Migros-Produkte, die Bakterien enthielten, die zu schweren Erkrankungen führen können.

An Weihnachten geniessen viele Schweiz er*innen ein Fondue Chinoise . Einzelne Fleischplatten von Aldi , Lidl und Migros sind im «Saldo»-Test mit gefährlichen Bakterienkonzentrationen aufgefallen. Ein Test von 16 tiefgekühlten Fondue-Chinoise-Fleischplatten hat in zwei gefährliche Bakterien nachgewiesen. Gesundheit sgefährdend war Fleisch von Aldi und Lidl . Untersucht wurden auch Coop - und Migros -Produkte.

Im Jahr 2023 sind in der Schweiz 11 Menschen an einer solchen Infektion gestorben. Die Listerien, die das Testteam in den Produkten von Lidl und Migros entdeckt haben, stellen hingegen kein Gesundheitsrisiko dar.Diese können zu blutigem Durchfall und anderen schwerwiegenden Symptomen führen. In seltenen Fällen können die Gifte auch Organe wie die Nieren oder das Herz schädigen.

Der Zürcher Kantonschemiker Martin Brunner erklärt, dass es keine spezifischen Grenzwerte für Listerien und EHEC-Bakterien in diesen Produkten gibt, weshalb keine amtlichen Kontrollen stattfinden.Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit fordert die Hersteller auf, potenziell gefährliche Produkte aus dem Verkauf zu nehmen.

Es mass auch die Gesamtkeimzahl, da unsaubere Geräte und unzureichende Kühlung, diese erhöhen können. Dabei zeigte sich, dass keine der untersuchten Fondue-Chinoise-Fleischplatten multiresistente Bakterien enthielt.blue News testet den «Dua-Drink»: «Das ist das hässlichste, was ich jemals getrunken habe»

Die Sängerin Dua Lipa trinkt gerne Cola Zero mit Essiggurkenwasser und Jalapeño-Saft gemischt. Damit du keine Bauchschmerzen kriegst, testet die blue News Redaktion den aussergwöhnlichen Drink für dich.So geht es Brian May nach seinem Schlaganfall

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Fondue Chinoise Gefährliche Bakterien Aldi Lidl Migros Coop Schweiz Erkrankungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Produkttest von Fondue Chinoise: Listerien und EHEC entdecktProdukttest von Fondue Chinoise: Listerien und EHEC entdecktEin neuer Produkttest der Konsumentenzeitschrift Saldo hat gezeigt, dass zwei Tiefkühl-Packungen von Fondue Chinoise Bakterien enthalten, die gesundheitliche Risiken darstellen.
Weiterlesen »

Saldo Test: Listeria und EHEC in Tiefkühlprodukten für Fondue ChinoiseSaldo Test: Listeria und EHEC in Tiefkühlprodukten für Fondue ChinoiseEin Test von 16 Tiefkühlprodukten für Fondue Chinoise von Aldi, Coop, Lidl und Migros hat gezeigt, dass zwölf Produkte einwandfrei sind. Problematisch: Listeria im Trutenfleisch von Aldi und EHEC im Kalbfleisch von Lidl.
Weiterlesen »

Seezauber in Arbon und Fondue auf der Fondue-Alp locken auch im WinterSeezauber in Arbon und Fondue auf der Fondue-Alp locken auch im WinterWährend am Bodensee die Saison für Strandbars und Restaurantterrassen beendet ist, machen sich Glühweinstände und Fondue-Hütten bereit für die kalte Jahreszeit. In Arbon findet zum zweiten Mal der Seezauber mit Iglus und einem abwechslungsreichen Programm statt. Auch an der Eisarena und der Fondue-Alp in Rorschach locken Winterangebote.
Weiterlesen »

Fondue mit Wasser: Ein Geheimtipp?Fondue mit Wasser: Ein Geheimtipp?Kann man Fondue wirklich mit Wasser anstelle von Weißwein zubereiten? Die Antwort lautet ja! Dieses Rezept ist besonders bei traditionellem Fondue Vacherin Fribourgeois AOP beliebt. Der Artikel erklärt die Zubereitung und den Unterschied zwischen Fondue Vacherin Fribourgeois und dem klassischen mit halb Weißwein und halb Wasser gemachten Fondue (moitié-moitié).
Weiterlesen »

Viren und Bakterien: Erhebliches Sicherheitsrisiko im TierspitalViren und Bakterien: Erhebliches Sicherheitsrisiko im TierspitalVeraltet und abgenutzt: Die Isolationsboxen des Berner Tierspitals sind nicht mehr sicher. Ein Augenschein vor Ort.
Weiterlesen »

Viren und Bakterien: Erhebliches Sicherheitsrisiko im TierspitalViren und Bakterien: Erhebliches Sicherheitsrisiko im TierspitalVeraltet und abgenutzt: Die Isolationsboxen des Berner Tierspitals sind nicht mehr sicher. Ein Augenschein vor Ort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 01:26:50