Schweizer BIP wächst im vierten Quartal um 0,4 Prozent

BIP-Wachstum Nachrichten

Schweizer BIP wächst im vierten Quartal um 0,4 Prozent
PrognoseüberschreitungSECOSchweiz
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Die Schweizer Wirtschaft wächst im vierten Quartal 2024 besser als erwartet, bleibt aber unter dem Durchschnitt.

Die Schweiz er Wirtschaft wächst im vierten Quartal 2024 besser als erwartet, bleibt aber unter dem Durchschnitt.

Die Schweizer Wirtschaft zeigt im vierten Quartal 2024 ein überraschendes Wachstum. - keystonehat im vierten Quartal 2024 etwas besser als erwartet abgeschnitten. Das Wachstum blieb jedoch unter den langjährigen Durchschnittswerten. Auf bereinigter Basis legte das Bruttoinlandsprodukt zwischen Oktober und Dezember 2024 zum Vorquartal um 0,4 Prozent zu. Dies zeigt die am Montag publizierte Erstschätzung des Staatssekretariates für Wirtschaft . Dazu hätten sowohl die Industrie als auch der Dienstleistungssektor beigetragen.Damit kommt die BIP-Entwicklung am oberen Ende der Schätzungen zu liegen. Von AWP befragte Ökonominnen und Ökonomen hatten mit einem Wachstum von 0,1 bis 0,4 Prozent gerechnet.

Im gesamten Jahr wuchs die Schweizer Wirtschaft gemäss den provisorischen Ergebnissen um 0,8 Prozent. Das ist deutlich weniger als die für 2023 ausgewiesenen 1,2 Prozent. Und auch deutlich unter dem durchschnittlichen Wirtschaftswachstum der Schweiz, welches das

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Prognoseüberschreitung SECO Schweiz Wirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer BIP wächst im vierten Quartal um 0,4 ProzentSchweizer BIP wächst im vierten Quartal um 0,4 ProzentDie Schweizer Wirtschaft hat im vierten Quartal 2024 etwas besser als erwartet abgeschnitten. Das Wachstum blieb jedoch unter den langjährigen Durchschnittswerten.
Weiterlesen »

Schweizer BIP wächst im vierten Quartal um 0,4%Schweizer BIP wächst im vierten Quartal um 0,4%Die Schweizer Wirtschaft hat im vierten Quartal 2024 etwas besser als erwartet abgeschnitten. Das Wachstum blieb jedoch unter den langjährigen Durchschnittswerten.
Weiterlesen »

Schweizer Pensionskassen stärken ihre Finanzpolster im vierten QuartalSchweizer Pensionskassen stärken ihre Finanzpolster im vierten QuartalSchweizer Pensionskassen erlebten im vierten Quartal 2024 einen positiven Aufschwung, vor allem durch die starke Performance globaler Aktieninvestitionen. Die durchschnittliche Performance der Pensionskassen betrug 1,6 Prozent im vierten Quartal und 9,1 Prozent für das Gesamtjahr. Dadurch konnten die Vorsorgeeinrichtungen ihre finanziellen Polster weiter stärken, mit einem durchschnittlichen Deckungsgrad von 121,6 Prozent für privatrechtliche Kasse.
Weiterlesen »

Schweizer Unternehmen weniger optimistisch für das erste Quartal 2025Schweizer Unternehmen weniger optimistisch für das erste Quartal 2025Geopolitische Spannungen, Handelspolitik und hohe Kapitalkosten belasten die Geschäftsaussichten Schweizer Unternehmen im ersten Quartal 2025. Der Global Business Optimismus-Index sank im Vergleich zum Vorquartal deutlich. Besonders betroffen sind die Bereiche Finanzielle Zuversicht und Lieferkettenstabilität.
Weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft wächst um 0.8 ProzentSchweizer Wirtschaft wächst um 0.8 ProzentArchiv: Laut Economiesuisse will die Konjuktur auch 2025 nicht so recht
Weiterlesen »

43 Prozent der Schweizer Mietwohnungen in Privatbesitz43 Prozent der Schweizer Mietwohnungen in PrivatbesitzDie Studie zeigt, dass 43 Prozent der Schweizer Mietwohnungen in Privatbesitz sind. Ein großer Anteil davon befindet sich im Tessin und Wallis (rund zwei Drittel), während der Anteil in Genf deutlich niedriger ist (23 Prozent). Der Anteil an Mietwohnungen in Privatbesitz variiert auch je nach Baujahr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 16:06:19