Schweizer BIP wächst im vierten Quartal um 0,4 Prozent

Landwirtschaft Nachrichten

Schweizer BIP wächst im vierten Quartal um 0,4 Prozent
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 30 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 124%
  • Publisher: 50%

Die Schweizer Wirtschaft hat im vierten Quartal 2024 etwas besser als erwartet abgeschnitten. Das Wachstum blieb jedoch unter den langjährigen Durchschnittswerten.

Auf bereinigter Basis legte das Bruttoinlandsprodukt zwischen Oktober und Dezember 2024 zum Vorquartal um 0,4 Prozent zu, wie die am Montag publizierte Erstschätzung des Staatssekretariates für Wirtschaft zeigt. Dazu hätten sowohl die Industrie als auch der Dienstleistungssektor beigetragen.

Damit kommt die BIP-Entwicklung am oberen Ende der Schätzungen zu liegen. Von AWP befragte Ökonominnen und Ökonomen hatten mit einem Wachstum von 0,1 bis 0,4 Prozent gerechnet. Im dritten Quartal hatte das BIP noch um 0,2 Prozent zugelegt. Im gesamten Jahr wuchs die Schweizer Wirtschaft gemäss den provisorischen Ergebnissen um 0,8 Prozent. Das ist deutlich weniger als die für 2023 ausgewiesenen 1,2 Prozent. Und auch deutlich unter dem durchschnittlichen Wirtschaftswachstum der Schweiz, welches das Seco für die Jahre ab 1981 mit 1,8 Prozent beziffert.

Die verhaltene Entwicklung bei grossen Handelspartnern habe die Schweizer Wirtschaft gebremst, ordnete das Seco ein. Der Industriesektor habe ein «moderates» Wachstum verzeichnet, massgeblich gestützt von der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Der Dienstleistungssektor sei im historischen Vergleich unterdurchschnittlich gewachsen.

Die aktuelle Daten basieren auf einer Schnellschätzung des Seco. Noch unvollständig verfügbare Grunddaten werden dabei mit prognostizierten Werten ergänzt. Die später verfügbaren vollständigen und aktualisierten Daten könnten das Ergebnis noch verändern. Die offizielle Schätzung zum vierten Quartal wird am 27. Februar veröffentlicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer BIP wächst im vierten Quartal um 0,4%Schweizer BIP wächst im vierten Quartal um 0,4%Die Schweizer Wirtschaft hat im vierten Quartal 2024 etwas besser als erwartet abgeschnitten. Das Wachstum blieb jedoch unter den langjährigen Durchschnittswerten.
Weiterlesen »

Schweizer Pensionskassen stärken ihre Finanzpolster im vierten QuartalSchweizer Pensionskassen stärken ihre Finanzpolster im vierten QuartalSchweizer Pensionskassen erlebten im vierten Quartal 2024 einen positiven Aufschwung, vor allem durch die starke Performance globaler Aktieninvestitionen. Die durchschnittliche Performance der Pensionskassen betrug 1,6 Prozent im vierten Quartal und 9,1 Prozent für das Gesamtjahr. Dadurch konnten die Vorsorgeeinrichtungen ihre finanziellen Polster weiter stärken, mit einem durchschnittlichen Deckungsgrad von 121,6 Prozent für privatrechtliche Kasse.
Weiterlesen »

Schweizer Unternehmen weniger optimistisch für das erste Quartal 2025Schweizer Unternehmen weniger optimistisch für das erste Quartal 2025Geopolitische Spannungen, Handelspolitik und hohe Kapitalkosten belasten die Geschäftsaussichten Schweizer Unternehmen im ersten Quartal 2025. Der Global Business Optimismus-Index sank im Vergleich zum Vorquartal deutlich. Besonders betroffen sind die Bereiche Finanzielle Zuversicht und Lieferkettenstabilität.
Weiterlesen »

Sirenen heulen: 99 Prozent der Schweizer Alarmanlagen funktionierenSirenen heulen: 99 Prozent der Schweizer Alarmanlagen funktionierenBei landesweitem Test am 5. Februar 2025 zeigten sich die Schweizer Sirenen in Topform. 99 Prozent der Anlagen funktionierten tadellos.
Weiterlesen »

Schweizer Aktienmarkt schließt positiv - UBS legt fast 4 Prozent zuSchweizer Aktienmarkt schließt positiv - UBS legt fast 4 Prozent zuDer Schweizer Aktienmarkt endete die Sitzung am Donnerstag mit einem Plus und hat damit die Schwächephase von Anfang der Woche bereits wieder hinter sich gelassen. Die Aktien der Grossbank UBS stiegen 3,8 Prozent an. Bankaktien waren europaweit gefragt, nachdem die französische Grossbank mit 3,5 und drei Prozent Kursplus. Die US-Zollpolitik und die aussenpolitischen Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump rückten etwas in den Hintergrund und die Anleger orientierten sich wieder mehr an den Unternehmensbilanzen.
Weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft wächst um 0.8 ProzentSchweizer Wirtschaft wächst um 0.8 ProzentArchiv: Laut Economiesuisse will die Konjuktur auch 2025 nicht so recht
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 14:15:44