Es ist «schwieriger als für Heteros»: Ein junger Luzerner erzählt, wie es ist, als schwuler Mann Militärdienst in der Schweizer Armee zu leisten.
Trotzdem entscheidet sich der schwule Luzerner ganz bewusst dafür. «Viele glaubten, dass ich es wegen meiner Sexualität nicht durchziehen würde», sagt er zu Nau.ch.
Carter erinnert sich auch an Kommentare wie «was für eine Schwuchtel» oder «lass neben dem die Seife nicht fallen». Bei Gruppenarbeiten sei er immer als letzter gewählt worden. «Es fühlte sich an wie eine zweite Schulzeit.» Ihn überrascht, «dass sich so viele Menschen von einer homosexuellen Person in Uniform angegriffen fühlen». - Instagram/@cyrill.cc
Der Tiktoker betont jedoch, in der Schweizer Armee auch Schönes erlebt zu haben. - Instagram/@cyrill.cc Man müsse sich bei allem mehr beweisen. Und gerade in der RS sei man mit vielen unreifen jungen Menschen konfrontiert.Auf Anfrage erklärt Sprecher Mathias Volken, dass die Schweizer Armee keine Diskriminierung und sexualisierte
Verstösse haben Konsequenzen. Sie werden entweder disziplinarrechtlich oder militärstrafrechtlich beurteilt.
Schweizer Armee Militär RS Rekrutenschule Mobbing Diskriminierung Homosexuell Schwul
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Armee: Queerer Soldat überrascht über Ausmass von SexismusLaut einer Studie kommt es in der Schweizer Armee zu zahlreichen Übergriffen auf Frauen & homosexuelle Menschen. Ein queerer Soldat fordert einen Kulturwandel.
Weiterlesen »
Marschbefehle und Urlaubspässe der Schweizer Armee werden digitalSchweizer Armeeangehörige können Marschbefehle zum Einrücken in den Militärdienst sowie Urlaubspässe neu direkt in einer Applikation auf dem Smartphone aufrufen. Die mobile Anwendung steht seit Anfang Oktober zur Verfügung, wie das Verteidigungsdepartement mitteilte.
Weiterlesen »
Schweizer Armee hat bis 2035 keine krisensichere LogistikAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Militärische IT-Projekte - Schweizer Armee ohne krisensichere Logistik bis 2035Ausserdem: * Von Tarmed zu Tardoc: Nach jahrelangem Hin und Her hat sich die Gesundheitsbranche auf ein neues Tarifsystem geeinigt. * In Libanon ist ein weiterer Anführer der Hisbollah getötet worden.
Weiterlesen »
Schweizer Armee ist bis 2035 ohne krisentaugliche LogistikDie Schweizer Armee hat die Einführung einer Logistiksoftware abgebrochen. Sie wird deswegen bis mindestens 2035 keine krisentaugliche Logistik haben.
Weiterlesen »
Schweizer Armee: Der Marschbefehl wird digitalDie Armee treibt die Digitalisierung voran: Mit der App DIM-Wallet steht den Angehörigen der Armee seit Anfang Oktober 2024 eine mobile Anwendung zur Verfügung, welche die digitale Verfügbarkeit sowie die Kontrolle ausgewählter militärischer Dokumente ermöglicht.
Weiterlesen »