Schweiz verbietet internationale Adoptionen

Politik Nachrichten

Schweiz verbietet internationale Adoptionen
GesellschaftADOPTIONENKINDER
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 50%

Sarah Ineichen, die aus Sri Lanka adoptiert wurde, kämpft seit Jahren für die Aufklärung ihrer Herkunft. Die Schweiz verbietet internationale Adoptionen aufgrund von Missbrauchsfällen in der Vergangenheit. Der Bundesrat begründet dies damit, dass Missbräuche auch mit strengen Reformen nicht vollständig verhindert werden können.

«Mit diesem Foto wurde ich meinen damaligen Pflegeeltern angepriesen.» Sarah Ineichen wurde als sechs Wochen altes Baby aus Sri Lanka in die Schweiz adoptiert. Bis heute kennt sie ihre Wurzeln nicht. Ihre Papiere wurden gefälscht. Die Geburtsurkunde gehört jemand anderem, ihr Geburtsdatum kennt sie nicht.

Auf diese Studien beruft sich Justizminister Beat Jans. Er drückt sein Bedauern aus. «Von einem regelrechten Adoptionsmarkt schreiben die Forschenden, von mannigfachem Missbrauch, von Kinderhandel. Kinder wurden trotz gefälschter Papiere zur Adoption freigegeben und ohne Zustimmung der leiblichen Mütter», sagt Bundesrat Jans.

Über das Verbot enttäuscht Enttäuscht über den Entscheid des Bundesrats ist Mitte-Nationalrat Stefan Müller-Altermatt . Er hat neben leiblichen Kindern auch einen Adoptivsohn aus Armenien. Der Junge mit Trisomie 21 sei von seinen leiblichen Eltern in ein Heim gegeben worden – als einer von vielen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Gesellschaft ADOPTIONEN KINDER SRI LANKA SCHWARZMARKT MISSBRAUCH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz verbietet internationale AdoptionenSchweiz verbietet internationale AdoptionenDer Schweizer Bundesrat hat beschlossen, internationale Adoptionen zu verbieten. Hintergrund sind missbräuchliche Praktiken in der Vergangenheit und die Gefahr weiterer Missstände, auch trotz strengerer Gesetze. Die Entscheidung betrifft verhältnismässig wenige Familien, da die Auslandsadoptionen bereits stark rückläufig waren.
Weiterlesen »

Schweiz verbietet internationale AdoptionenSchweiz verbietet internationale AdoptionenDie Schweizer Regierung hat beschlossen, die Adoption von Kindern aus dem Ausland zu verbieten, um Missbrauch und unrechtmäßige Kindesentführungen zu verhindern.
Weiterlesen »

Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussElektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussDas Wachstum der Elektromobilität in der Schweiz hat 2024 nach Jahren des Aufschwungs zum ersten Mal nicht an die Vorjahreswerte angestiegen. Als Gründe werden eine neue Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Trotz einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr hat die Schweiz an den führenden Ländern der Elektromobilität verloren. Der Tesla Model Y war erneut das meistverkaufte Auto in der Schweiz.
Weiterlesen »

Schweiz bleibt SchweizSchweiz bleibt SchweizDer Artikel betont die Wichtigkeit der schweizerischen Neutralität und kritisiert die EU als gescheiterte Institution. Die Schweiz sollte sich von der EU befreien und eigene Interessen verfolgen. Der Autor sieht die EU als Gefahr für die Schweizer Demokratie.
Weiterlesen »

SVP Schweiz fordert Rücktritt von Bundesrätin Amherd für sichere SchweizSVP Schweiz fordert Rücktritt von Bundesrätin Amherd für sichere SchweizDie Schweizerische Volkspartei (SVP) fordert den Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd aufgrund ihrer Sicherheitspolitik. Auf ihrer Kader-Tagung 2025 in Bad Horn kritisierte die SVP die aktuelle Sicherheitslage der Schweiz und warnte vor Bedrohungen durch Migration, Kriminalität und die Annäherung an die Nato.
Weiterlesen »

Schweiz erlebt erste Mediziner-Sperre wegen Doping - Aktuelle Nachrichten aus der SchweizSchweiz erlebt erste Mediziner-Sperre wegen Doping - Aktuelle Nachrichten aus der SchweizDie neuesten Nachrichten aus der Schweiz umfassen einen Mediziner, der wegen Doping gesperrt wurde, einen Mordprozess in St.Gallen, eine Solowanderung in den Bergen, einen deutschen Touristen, der in einem Park übernachtet, und mehr. Weitere Nachrichten berichten vom Testmatch des FC Wil gegen Lugano, einer Theateraufführung in St.Gallen und anderen aktuellen Ereignissen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 12:01:45