Die Schweiz soll ihre Zahlungen an das Uno-Palästinenserhilfswerk UNRWA umgehend einstellen. Die zuständige Ständeratskommission unterstützt mit knappstem Mehr eine Motion aus dem Nationalrat. Der Ständerat entscheidet voraussichtlich in der Frühjahrssession darüber.
Die Schweiz soll ihre Zahlungen an das Uno-Palästinenserhilfswerk UNRWA umgehend einstellen. Die zuständige Ständeratskommission unterstützt mit knappstem Mehr eine Motion aus dem Nationalrat. Der Ständerat entscheidet voraussichtlich in der Frühjahrssession darüber.
Die Minderheit hingegen fand, dass die Arbeit des Uno-Hilfswerks in der Region unentbehrlich sei. Würden die Zahlungen an die UNRWA eingestellt, hätte dies dramatische Folgen für die Zivilbevölkerung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Palästinenserhilfswerk UNRWA setzt Arbeit trotz Verbots fortTrotz des von Israel erteilten Arbeitsverbots setzt das UN-Palästinenserhilfswerk seine Tätigkeit fort.
Weiterlesen »
Geisel-Freilassung entlarvt UNRWA: UNO-Organisation ist mit der Hamas enger verstrickt und verbandelt, als bisher angenommenDer Artikel kritisiert die Uno-Organisation UNRWA und ihren Leiter Philippe Lazzarini für die angebliche Beschönigung der Beziehungen zur Hamas. Es wird behauptet, dass die UNRWA die Tunnelbauten und die für Waffen entwendete Gelder für die Hamas jahrelang ignoriert hat. Der Autor fordert die Entlarvung der UNRWA und die Einstellung aller Hilfsgelder, da die Hamas die humanitäre Hilfe für ihre Zwecke nutzt.
Weiterlesen »
Alle Resultate zur Umweltverantwortungs-Initiative live: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abAm heutigen Abstimmungssonntag steht national nur eine Vorlage zur Abstimmung: Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen. Hier finden sie die stets aktuellen Resultate auf allen Ebenen.
Weiterlesen »
Die Schattenseiten der Traumabehandlung: Wie die Littenheid-Affäre die Therapie in der Schweiz verändertDer Skandal um Suggestive Erinnerungen und satanistische Ritualverbrechen in Schweizer Psychiatrien hat die Behandlung von Traumapatienten grundlegend verändert. Die einst beliebte Klinik Littenheid wurde zum Symbol für fragwürdige Therapierichtlinien. Die Aufarbeitung der Affäre wirft nun Fragen nach der Qualität der Versorgung auf und zeigt die Herausforderungen, die die Schweizer Psychiatrie bewältigen muss.
Weiterlesen »
Schweiz: Die Schweiz schlägt Schweden 2:1-Sieg nach VerlängerungTrotz eines Slapstick-Tors gewinnt die Schweiz zum zweiten Mal in dieser Saison gegen Schweden. Calvin Thürkauf sorgt für die Entscheidung.
Weiterlesen »
Nach erstem Sarco-Einsatz: Reguliert die Schweiz jetzt die Suizidhilfe neu?Der erste Todesfall in der Sarco-Kapsel hat die Debatte um die Regulierung der Suizidhilfe in der Schweiz neu lanciert. Wie geht es jetzt weiter? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »