Schweiz: DDoS-Attacke auf Webseiten des Bundes

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweiz: DDoS-Attacke auf Webseiten des Bundes
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Am Freitagmorgen wurde der Bund Ziel einer DDoS-Attacke. Betroffen waren Websites, Telefonie, Mail und andere Fachanwendungen.

Wer am Freitagmorgen eine Website des Bundes besuchen wollte, erblickte lediglich eine weisse Fläche, nichts passierte. Das Bundesamt für Informatik hat gegenüber 20 Minuten einen Cyberangriff bestätigt . Es handelte sich demnach um einen DDoS-Angriff, bei welchem eine grosse Anzahl an gleichzeitigen Anfragen zur Überlastung der Seiten führt. Die Bundesverwaltung war von der Störung rund 45 Minuten lang betroffen , heisst es weiter.

Mehrere Angriffe seit Jahresbeginn Der Angriff auf den Bund kommt nach einer Reihe von ähnlichen Angriffen auf Schweizer Banken, die sich in den letzten Tagen ereignet hatten. Zwei der Banken sprachen auf Anfrage von einer «von aussen initiierte Überlast». Ob ein Zusammenhang zwischen den Angriffen besteht, ist noch nicht bestätigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussElektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussDas Wachstum der Elektromobilität in der Schweiz hat 2024 nach Jahren des Aufschwungs zum ersten Mal nicht an die Vorjahreswerte angestiegen. Als Gründe werden eine neue Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Trotz einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr hat die Schweiz an den führenden Ländern der Elektromobilität verloren. Der Tesla Model Y war erneut das meistverkaufte Auto in der Schweiz.
Weiterlesen »

Schweiz bleibt SchweizSchweiz bleibt SchweizDer Artikel betont die Wichtigkeit der schweizerischen Neutralität und kritisiert die EU als gescheiterte Institution. Die Schweiz sollte sich von der EU befreien und eigene Interessen verfolgen. Der Autor sieht die EU als Gefahr für die Schweizer Demokratie.
Weiterlesen »

Zahlreiche Webseiten down: Bund kämpft mit massiven IT-Problemen – was wir zur Cyber-Attacke wissen und was nichtZahlreiche Webseiten down: Bund kämpft mit massiven IT-Problemen – was wir zur Cyber-Attacke wissen und was nichtDer Bund kämpft am Freitag mit massiven technischen Problemen: Zahlreiche Webseiten der Eidgenossenschaft sind nicht erreichbar. Auch weitere Dienste fallen aus. Was wir zur laufenden Cyber-Attacke wissen – und was nicht.
Weiterlesen »

Schweiz verlässt den UNO-SicherheitsratSchweiz verlässt den UNO-SicherheitsratDie zweijährige Mitgliedschaft der Schweiz im UNO-Sicherheitsrat endet am Silvesterabend. Die Schweiz hat während ihrer Mitgliedschaft an über 800 Sitzungen teilgenommen und 102 Resolutionen abgegeben. Die SVP kritisiert die Schweiz Arbeit im Rat, während andere das Engagement der Schweiz lobten.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die UNRWA: Timeline einer steinigen BeziehungDie Schweiz und die UNRWA: Timeline einer steinigen BeziehungDie Schweiz erwägt, ihre Finanzierung der UNRWA einzustellen – das jüngste Kapitel in der turbulenten Geschichte des Landes mit dem Hilfswerk.
Weiterlesen »

Bücherwürmer: Schweiz ist Spitze – dank einer GruppeBücherwürmer: Schweiz ist Spitze – dank einer GruppeIn der Schweiz greifen Leserinnen und Leser häufiger zu Büchern als in Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 15:35:18