Obwohl die THC-Freigabe in Deutschland mündige Bürger von skrupellosen Kriminellen unterscheidet, bleiben Cannabis-Streckmittel auf dem Schwarzmarkt stark verbreitet. Eine aktuelle Untersuchung analysierte 300 Proben Haschisch und Marihuana und fand zahlreiche Verunreinigungen. Die politische Realitätsverweigerung beim Thema THC sorgt dafür, dass weder Otto Normalkiffer noch die lokalen Gesundheitsämter über Streckmittel im Cannabis wirklich Bescheid wissen.
Die THC-Freigabe in Deutschland unterscheidet mündige Bürger von skrupellosen Kriminellen, doch auf dem Schwarzmarkt bleiben Cannabis - Streckmittel immer noch stark verbreitet.
Um an das Gras und das Hasch zu kommen, bat die Forschung im Internet rund 200 Kiffer um eine Probe. Cannabis vom Schwarzmarkt wurde von den Probanden in ein spezielles Testkit gepackt, versiegelt und ans Labor verschickt, was die Leute zur Einhaltung der strengen Vorschriften sogar filmen mussten. Exakter Standort wie genaues Datum halfen dann beim Vergleichen der wissenschaftlichen Checks beziehungsweise Resultate.
Egal, wer in Zukunft regiert – glaubwürdige politische Verantwortung übernehmen können nur Volksvertreter, die zum Verständnis von Hanf auch Steuermittel für das Forschungsministerium freimachen. Warum Özdemir den Entwurf nicht endlich umsetzt und mal was für den Gesundheitsschutz tut, nachdem dieser grüne Landwirtschaftsminister schon drei Jahre lang dicke Chancen rund um den botanischen Alleskönner Nutzhanf ganz ohne Not ignoriert hat, ist unbekannt. So bleiben Streckmittel beim Cannabis kaufen auf dem Schwarzmarkt vorerst leider weiterhin eine tägliche Gefahr für Konsumenten.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden , z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.
Cannabis Schwarzmarkt Streckmittel Legalisierung Gesundheit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwarzmarkt: Cannabis-Streckmittel weiter stark verbreitetBei einer Untersuchung wurden rund 300 Proben Haschisch und Marihuana labortechnisch analysiert und zahlreiche Verunreinigungen festgestellt.
Weiterlesen »
Gerichtsurteil: Cannabispatient wegen THC am Steuer freigesprochenEin Cannabispatient wurde freigesprochen, dem die Bußgeldstelle eine Ordnungswidrigkeit in Höhe von gleich mal 1000,00 € aufdrücken wollte
Weiterlesen »
Natürlich geht es um Sex und THC: Snoop Dogg veröffentlicht ein neues AlbumIm vergangenen Sommer mischte der Rapper die Olympischen Spiele auf. Jetzt will er es noch einmal auf Albumlänge wissen.
Weiterlesen »
Verbände fordern mehr Cannabis-Telemedizin in KlinikenEinen Mediziner zu finden, der sich mit Cannabis als Medizin auskennt und offen für Verschreibung ist, ist daher noch immer eine Seltenheit.
Weiterlesen »
Basler Cannabis-Studie bis Januar 2027 verlängertDie medizinische Cannabis-Studie von Basel, die seit Januar 2023 durchgeführt wird, soll nun bis Januar 2027 fortgesetzt werden. Das Projekt will weitere Erkenntnisse über das Konsumverhalten der Teilnehmenden gewinnen und durch das Hinzufügen von «risikoärmere» Produkten und einem «Drug Checking» verbessert werden.
Weiterlesen »
In Brasilien erlaubt für Tierärzte: Cannabis als Heilmittel für NutztiereBrasilien hat die Verordnung von Cannabis auf Rezept für Tiere für Tierärzte erlaubt. Diese Präparate enthalten extrahierte Cannabinoidwirkstoffe mit einer Zulassung als Arzneimittel.
Weiterlesen »