Die neue Gondelbahn auf den Hornberg und die Rellerli-Renaissance kostet über 100 Millionen Franken. Davon soll nicht nur der Wintersport profitieren.
Mountainbike-Strecken sind als Ergänzung zum Tourismusangebot geplant.20 Zehnergondeln sollen von Schönried neu in direkter Linie auf das Rellerli fahren. Gondeln mit derselben Transportkapazität sollen gegenüber im Ort von einer neu erstellten Talstation mit unterirdischem Parkhaus über dasführen. Dabei werden Letztere eine erneuerte Sesselbahn überqueren, die künftig vom Saanenwald hinauf bis zur Hornfluh fährt.
So ist es in den umfangreichen Planunterlagen zu lesen. «Diese Adaptionsstrategie ist für die Destination Gstaad besonders dringlich», weil der Wintertourismus in tiefer gelegenen LagenFür den Transport der Mountainbikes zu den Startpunkten der neuen Trails – es sollen im Hornbergkessel auch zwei weniger anspruchsvolle für Kinder angelegt werden – ist eben die neue Goldelbahn ab Schönried vorgesehen.
Die Sesselbahn Horneggli in Schönried wird bald durch eine moderne Gondelbahn ersetzt. Die Bahnlinie wird zudem um 573 Meter bis zum Hornkessel hinauf verlängert.Der ursprünglich vorgesehene Rückbau des Skilifts Läger-Horneggli wurde aus den Planunterlagen gestrichen.
Für ihre weiteren Projekte – neue Talstation mit Parkhaus sowie Nebennutzungen in Schönried und grösserer Speichersee am Hornberg – erwartet die BDG, die Bewilligungen speditiver zu erhalten.am Schönrieder Sonnenhang. Auf die Hügelkette, die bis zum Sparenmoos und Jaunpass verläuft, fuhr bis 2019 in einer leichten Kurve eine Gondelbahn, die die BDG aus finanziellen Gründen einstellte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schönried BE: Verunfalltes Auto neben Bahngleis gelandetAm Sonntagmorgen hat sich in Schönried BE ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Die Lenkerin wurde verletzt und mit einer Ambulanz ins Spital gefahren.
Weiterlesen »
Schönried: Autolenkerin bei Selbstunfall verletztAm Sonntagmorgen ist in Schönried ein Auto von der Strasse abgekommen. Die Lenkerin wurde verletzt ins Spital gebracht.
Weiterlesen »
Schönried BE: Verunfalltes Auto neben Bahngleis gelandetAm Sonntagmorgen hat sich in Schönried ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Die Lenkerin wurde verletzt und mit einer Ambulanz ins Spital gefahren.
Weiterlesen »
Die Schweizer Armee geht ins Weltall – das sind ihre PläneMit Donald Trump als neuem US-Präsidenten und Elon Musk im Schlepptau wird der Weltraum auf einen Schlag massiv wichtiger, als er es schon ist. Deshalb will nun auch die Schweizer Armee im Weltall aktiv werden.
Weiterlesen »
Biodiversität: Das sind die Pläne des BundesratesEines der Hauptargumente zum Nein der Biodiversitätsinitiative war, dass schon genug für die Artenvielfalt getan wird. Doch das Parlament hat bereits Einsparungen beschlossen. Für den zweiten «Aktionsplan Biodiversität» sind noch knapp 10 Millionen Franken vorgesehen – beim ersten waren es noch 50 Millionen.
Weiterlesen »
2024 ist das wärmste Jahr der Geschichte – doch die Temperaturen allein sind nicht das ProblemSchon 2023 war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. Das nun zu Ende gehende Jahr dürfte das noch einmal toppen. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus erklärt, wie sich das ausgewirkt hat.
Weiterlesen »