Biodiversität: Das sind die Pläne des Bundesrates

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Biodiversität: Das sind die Pläne des Bundesrates
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Eines der Hauptargumente zum Nein der Biodiversitätsinitiative war, dass schon genug für die Artenvielfalt getan wird. Doch das Parlament hat bereits Einsparungen beschlossen. Für den zweiten «Aktionsplan Biodiversität» sind noch knapp 10 Millionen Franken vorgesehen – beim ersten waren es noch 50 Millionen.

Der Aktionsplan ist auf die Jahre 2025 bis 2030 ausgerichtet und stützt sich auf die Strategie Biodiversität. In erster Linie sollen Lücken gefüllt und ein Beitrag zum Erreichen der Ziele des neuen globalen Biodiversitätsrahmens geleistet werden.

Damit bleibt es bei dem, was heute getan wird. Dazu gehören Schutzinventare, finanzielle Förderung – und der Aktionsplan Biodiversität. Der Bund gibt heute rund 600 Millionen Franken im Jahr für die Biodiversität aus. Das meiste Geld geht an die Landwirtschaft. Unterstützt werden auch die Kantone, mit Beiträgen für Naturschutz, Gewässer-Revitalisierungen oder Waldbiodiversität.

Teil des Aktionsplans ist das Insektensterben – auch das Parlament will hier Massnahmen. Ab spätestens 2030 gilt die insektenschonende Bewirtschaftung als Grundprinzip. Nachteile von Lichtverschmutzung sollen reduziert und das Wissen über Wildbienen und Nachtinsekten und ihre Bedürfnisse und ökologische Bedeutung verbessert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortBéla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »

Wo Kronleuchter neben Kabeln hängen: Deshalb braucht das alte Theater 5 Millionen FrankenWo Kronleuchter neben Kabeln hängen: Deshalb braucht das alte Theater 5 Millionen FrankenDas alte Luzerner Theater läuft Gefahr, funktionsunfähig zu werden. Wie schlimm steht es ums Gebäude? Ein Rundgang mit dem Betriebsleiter.
Weiterlesen »

50 Jahre Arwo: Von der geschützten Werkstatt zum Unternehmen, das jährlich 23 Millionen Franken umsetzt50 Jahre Arwo: Von der geschützten Werkstatt zum Unternehmen, das jährlich 23 Millionen Franken umsetztDie Institution, die heute 270 Beschäftigungs- und Arbeitsplätze für Menschen mit einer Beeinträchtigung bietet, ist eine Wettinger Erfolgsgeschichte – eine, welche die UNO-Behindertenrechtskonvention aber gerne abschaffen möchte.
Weiterlesen »

Mit diesen zwei Massnahmen will die Finanzkommission das Aargauer Budget um über 25 Millionen Franken entlastenMit diesen zwei Massnahmen will die Finanzkommission das Aargauer Budget um über 25 Millionen Franken entlastenDer Kanton rechnet für das kommende Jahr mit einem dicken Minus. Das ist aber nicht weiter tragisch, der Fehlbetrag kann aus der Reserve gedeckt werden. Dennoch hat die Kommission für Aufgabenplanung und Finanzen Vorschläge zur Verbesserung angebracht.
Weiterlesen »

Belinda Bencic sagt vor ihrer Rückkehr: «Millionen andere Mamas bekommen das auch hin»Belinda Bencic sagt vor ihrer Rückkehr: «Millionen andere Mamas bekommen das auch hin»Anfang April wurde Belinda Bencic erstmals Mutter, nun kehrt die 27-jährige Olympiasiegerin bei einem Provinzturnier in Hamburg zurück. An ihren Ambitionen hat sich nichts geändert, wie sie verrät.
Weiterlesen »

Das bringen Donald Trump die Musk-Millionen im WahlkampfDas bringen Donald Trump die Musk-Millionen im WahlkampfElon Musk pumpt reichlich Geld in den US-Wahlkampf. Darum könnten die Musk-Millionen Donald Trump zum Sieg verhelfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 06:28:02