Schokolade? Nein, danke! Dieser Rorschacher Start-up-Unternehmer bietet eine gesunde Variante zur süssen Versuchung

«Schokolade? Nein Nachrichten

Schokolade? Nein, danke! Dieser Rorschacher Start-up-Unternehmer bietet eine gesunde Variante zur süssen Versuchung
Danke! Dieser Rorschacher Start-Up-Unternehmer BiSt Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 55%

Das Rorschacher Start-up Caropha hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer gesunden und veganen Süssigkeit der herkömmlichen Schokolade Konkurrenz zu machen. Die Entwickler setzen auf eine alte Mittelmeerraum-Pflanze: das Johannisbrot.

Schokolade? Nein, danke! Dieser Rorschacher Start-up-Unternehmer bietet eine gesunde Variante zur süssen Versuchung

Das Rorschacher Start-up Caropha hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer gesunden und veganen Süssigkeit der herkömmlichen Schokolade Konkurrenz zu machen. Die Entwickler setzen auf eine alte Mittelmeerraum-Pflanze: das Johannisbrot.Im Untergeschoss eines Hauses an der Säntisstrasse in Rorschach: In der Ecke stehen bepackte Kartonschachteln, in der Mitte des Raumes ein kleiner Holztisch mit verschiedenen Leckereien drauf.

Das Rorschacher Start-up Caropha hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer gesunden und veganen Süssigkeit der herkömmlichen Schokolade Konkurrenz zu machen. Die Entwickler setzen auf eine alte Mittelmeerraum-Pflanze: das Johannisbrot.«Kurz vor der Debatte wird er eine Spritze in den Hintern bekommen»: Wie Trump seine Fans auf die TV-Debatte gegen Biden einstimmtCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Danke! Dieser Rorschacher Start-Up-Unternehmer Bi St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wer zweimal nein sagt, meint nein»: Uttwil lehnt Gesuch um Gemeindebürgerrecht zum dritten Mal klar ab«Wer zweimal nein sagt, meint nein»: Uttwil lehnt Gesuch um Gemeindebürgerrecht zum dritten Mal klar abAn der gut besuchten Rechnungsgemeindeversammlung in Uttwil haben die Stimmberechtigten das Einbürgerungsgesuch des Ehepaars Desku zum dritten Mal abgelehnt. Weitere Neuigkeiten: Bei der gemeinsamen 1.-Augustfeier von Kesswil, Dozwil und Uttwil wird ein Bundesrat erwartet.
Weiterlesen »

Achtung, keine Schokolade: Bodensee-Start-up Caropha bietet eine AlternativeAchtung, keine Schokolade: Bodensee-Start-up Caropha bietet eine AlternativeDas Rorschacher Start-up Caropha hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer gesunden und veganen Süssigkeit der herkömmlichen Schokolade Konkurrenz zu machen. Die Entwickler setzen auf eine alte Mittelmeerraum-Pflanze: das Johannisbrot.
Weiterlesen »

Nein, nein, nein: Landkauf in Münchwilen, Steuererhöhung in Frauenfeld und Strassensanierung in Bischofszell gescheitert – der Thurgauer Wahl- und Abstimmungsticker zum NachlesenNein, nein, nein: Landkauf in Münchwilen, Steuererhöhung in Frauenfeld und Strassensanierung in Bischofszell gescheitert – der Thurgauer Wahl- und Abstimmungsticker zum NachlesenAm Sonntag waren die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger in zahlreichen Thurgauer Gemeinden dazu aufgerufen, Gremien zu komplettieren oder über Sachfragen zu entscheiden. Hier gibt es den Ticker mit allen wichtigen Entscheidungen zum Nachlesen.
Weiterlesen »

Letzter Munz-Patron: «Schokolade macht nicht nur glücklich, es hält einen auch lange am Leben»Letzter Munz-Patron: «Schokolade macht nicht nur glücklich, es hält einen auch lange am Leben»Vor 150 Jahren wurde Munz als Bonbon-Fabrik gegründet. Auch unter dem Dach von Maestrani versüsst die Marke weiterhin die Ostschweiz.
Weiterlesen »

Schüler kreieren Schokolade mit Lucuma-FruchtSchüler kreieren Schokolade mit Lucuma-FruchtAcht Kantonsschüler aus Aargau haben eine Schokoladenkreation entwickelt mit einer exotischen Frucht aus Peru.
Weiterlesen »

Startups setzen auf Schokolade ohne KakaoStartups setzen auf Schokolade ohne KakaoBraucht es für Schokoloade unbedingt Kakao? Ernteausfälle und steigende Preise haben die Jagd nach Alternativen lanciert. Wie weit sind diese Produkte?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 03:18:45