Ein seltenes Tier hat im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein das Licht der Erde erblickt. In einer kleinen Schafherde blökt beziehungsweise meckert jetzt eine Schiege.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEin seltenes Tier hat im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein das Licht der Erde erblickt. In einer kleinen Schafherde blökt beziehungsweise meckert jetzt eine Schiege.Auf einem Hof in Norddeutschland hat es seltenen Nachwuchs gegeben. Bei Flumo handelt es sich mutmasslich um eine Mischung aus Schaf und Ziege – eine Schiege.
Der kleine Bock hat weisses Fell mit braunen Flecken – genauso wie Ziegenbock Rune, der seit Jahren mit einer kleinen Schafsherde auf der Koppel hinter dem Haus lebt. Der einzige Schafsbock in der Herde hat dunkles Fell. Für Hofbesitzer Dag, der nur mit seinem Vornamen öffentlich genannt werden möchte, ist das ein klares Indiz dafür, dass es sich bei Flumo tatsächlich um eine seltene Schiege handelt. Auch die Fellstruktur ähnle eher einer Ziege als einem Schaf. Und wenn Flumo blökt beziehungsweise meckert, kommt er eher nach Rune.
Schafe und Ziegen gehören biologisch zur gleichen Unterfamilie der Ziegenartigen. Sie haben aber einen unterschiedlichen Chromosomensatz. Während Ziegen 60 Chromosomen aufweisen, haben Schafe nur 54. Dies macht Kreuzungen ausgesprochen schwierig.Vor zehn Jahren sorgte schon einmal ein solches Mischwesen für deutschlandweite Schlagzeilen, als im Landkreis Göttingen eine Schiege geboren wurde. Damals sagte der mittlerweile verstorbene Nutztierforscher Prof.
Dag hat noch keine Genanalyse machen lassen, auch wegen der Kosten. «Aber ich fände das schon interessant.» Mit der Universität Göttingen habe er aber bereits Kontakt aufgenommen. Dag möchte den kleinen Bock auf jeden Fall behalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hund verletzte Schaf: Halter verurteiltAuf einem Spaziergang verletzte der Hund eines Toggenburgers ein Schaf. Der Mann wurde per Strafbefehl verurteilt.
Weiterlesen »
Kunstwiesen anlegen ist eine KunstBodenzustand, Ernterückstände, Standort, Witterung, verfügbare Mechanisierung und die geplante Mischung beeinflussen die Wahl des optimalen Verfahrens massgeblich.
Weiterlesen »
Die Schweiz ist nicht nur rot-weiss – und sie hat zum Nationalfeiertag Einiges zu feiernDie Schweiz stösst auf ihren symbolischen Geburtstag an und zelebriert eine Mischung aus Geschichte und Gründungsmythos. Warum das nicht genug ist.
Weiterlesen »
Kunstwiesen anzulegen ist eine KunstBodenzustand, Ernterückstände, Standort, Witterung, verfügbare Mechanisierung und die geplante Mischung beeinflussen die Wahl des optimalen Verfahrens massgeblich.
Weiterlesen »
Drei Tote in Thailand bei Reinigung von verstopfter ToiletteDrei Frauen wollten in Thailand eine verstopfte Toilette reinigen und starben an einer tödlichen Mischung von Chemikalien.
Weiterlesen »
Moderhinke: Infoanlässe in SolothurnDie Moderhinke – eine schmerzhafte Klauenkrankheit beim Schaf – wird aktuell im Rahmen einer schweizweiten Kampagne bekämpft. Der Start erfolgt im kommenden Oktober. Der Kanton Solothurn führt deshalb Informationsanlässe durch.
Weiterlesen »