Die Schweiz stösst auf ihren symbolischen Geburtstag an und zelebriert eine Mischung aus Geschichte und Gründungsmythos. Warum das nicht genug ist.
Die Schweiz stösst auf ihren symbolischen Geburtstag an und zelebriert eine Mischung aus Geschichte und Gründungsmythos. Warum das nicht genug ist.Die Schweiz ist Feuer und Flamme. Kein grossflächiges Feuer- oder Feuerwerksverbot trübt die Festlaune. Und so entzünden sich am Tag und Vorabend des 1. August im ganzen Land grosse und kleine Funken, Raketen, Vulkane, Höhenfeuer, Lampionkerzli oder auch nur die Holzkohle unter dem Grillrost.
Die Schweiz stösst auf ihren symbolischen Geburtstag an und zelebriert eine Mischung aus Geschichte und Gründungsmythos. Warum das nicht genug ist.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ihr Auto verkaufen in der Schweiz - Die 10 grundlegendsten Regeln für einen Autoverkauf in der SchweizDer Verkauf eines Fahrzeugs kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man die zahlreichen Besonderheiten des Schweizer Marktes berücksichtigt. Autoankauf Ab Platz ist Ihr...
Weiterlesen »
Die Schweiz weitet ihre Sanktionsliste betreffend Russland ausDie Schweiz erweitert die Sanktionsliste gegen Russland und übernimmt damit die EU-Änderungen.
Weiterlesen »
Warum die Schweiz nicht in die EU willVon Mentalität bis Mammon: Wir haben die wichtigsten Motive zusammengetragen.
Weiterlesen »
EDU droht mit Referendum gegen alle ESC-BewerbungenGegen den Eurovision Song Contest in der Schweiz gibt es zunehmend Opposition: Die EDU Schweiz…
Weiterlesen »
Parmelin: «Unser Land braucht sich nicht zu schämen»Bundesrat Guy Parmelin fordert mehr Selbstbewusstsein von der Schweiz und ruft zur Selbstreflexion am Nationalfeiertag auf.
Weiterlesen »
Die Muttenzer Bau-Sensation: Der grösste Kran der Schweiz demontiert die FreulerbrückeDas Millionen-Bauprojekt zur Entflechtung Muttenz-Basel kommt voran: Diese Woche wird die bereits ersetzte Freulerbrücke ausgehoben. Dafür nimmt ein riesiger Raupenkran Muttenz ein. So lief seine Premiere in der Baselbieter Gemeinde.
Weiterlesen »