Warum die Schweiz nicht in die EU will

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Warum die Schweiz nicht in die EU will
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 73%

Von Mentalität bis Mammon: Wir haben die wichtigsten Motive zusammengetragen.

Nur weil die EU davon ausging, die Schweiz würde früher oder später dem Club beitreten, liess sie sich auf einen Sonderweg ein. Doch das Land im Herzen Europas denkt nicht im Traum daran, sondern entfernt sich immer weiter von der EU. Was sind die Gründe?Aus Sicht der EU ist die Schweiz ein mühsamer Gesell. 1992 sagte sie Nein zum EWR, 2021 brach sie die Verhandlungen über ein Rahmenabkommen mit der EU einseitig ab.

Diese Einschätzung teilt Wasserfallen: “Die Personenfreizügigkeit führt in Bezug auf die Löhne bereits heute zu einem sichtbaren Problem.” Die Schweiz ist aus geografischen und sprachlichen Gründen besonders exponiert: Für eine Französin ist es einfacher, in der Westschweiz zu arbeiten, als eine skandinavische Sprache zu lernen.Die Schweizer Stimmbevölkerung darf mehrmals im Jahr über Sachthemen abstimmen – auch auf nationaler Ebene.

Laut Wasserfallen sind die Guten Dienste für Länder wie die Schweiz und Österreich wichtiger als das international stärkere Gewicht durch eine EU-Mitgliedschaft. “Frankreich will in der EU sein, weil es dadurch global mehr Einfluss nehmen kann”, führt Wasserfallen aus. “Im Unterschied zu Frankreich war es nie eine Ambition der Schweiz, ein Player auf der Weltbühne zu sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Generationenwechsel bei der Qualitas AGEin Generationenwechsel bei der Qualitas AGSvenja Strasser von Mutterkuh Schweiz und Martin Rust von Braunvieh Schweiz sind neu im Qualitas-Verwaltungsrat.
Weiterlesen »

Warum die Schweiz beim Energiecharta-Vertrag von Europa abrücktWarum die Schweiz beim Energiecharta-Vertrag von Europa abrücktDie EU wird aus dem Energiecharta-Vertrag austreten, einem internationalen Abkommen, das Investitionen in Kohle und Öl schützt. Die Schweiz hingegen hält an diesem Abkommen fest, das mit den Klimazielen unvereinbar ist. Warum und mit welchen Folgen?
Weiterlesen »

SP Schweiz: «Aktive Neutralität» statt SVP-InitiativeSP Schweiz: «Aktive Neutralität» statt SVP-InitiativeDie SP Schweiz lehnt die Neutralitätsinitiative von Pro Schweiz und der SVP ab.
Weiterlesen »

Unwetterschäden auf bis zu 200 Millionen Franken geschätztDie Unwetter von Mitte Juni bis Anfang Juli 2024 haben in der Schweiz versicherte Gesamtschäden von…
Weiterlesen »

Unwetterschäden auf bis zu 200 Millionen Franken geschätztDie Unwetter von Mitte Juni bis Anfang Juli 2024 haben in der Schweiz versicherte Gesamtschäden von…
Weiterlesen »

– Freuler: «Neue Mentalität war von Tag eins an spürbar»– Freuler: «Neue Mentalität war von Tag eins an spürbar»Die Nati steht an der EM 2024 vor dem Achtelfinal-Kracher gegen Italien. Mittelfeldspieler Remo Freuler (32) schiebt die Favoritenrolle zum Gegner ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 20:47:48