Die Moderhinke – eine schmerzhafte Klauenkrankheit beim Schaf – wird aktuell im Rahmen einer schweizweiten Kampagne bekämpft. Der Start erfolgt im kommenden Oktober. Der Kanton Solothurn führt deshalb Informationsanlässe durch.
PreviousNextIm Rahmen der Bekämpfung muss jeder schafhaltende Betrieb zwischen Oktober 2024 und März 2025 seine Tiere beproben lassen. Dies gilt auch für bereits getestete oder sanierte Herden. Die Probenahmen werden jährlich bis zum Winter 2028/2029 wiederholt. Gesunde Herden unterliegen keinen Auflagen, während in befallenen Herden die Moderhinke bekämpft wird und in dieser Zeit Auflagen beim Tierverkehr bestehen.
Die Solothurner Schafhalterinnen und Schafhalter wurden vom Veterinärdienst zu je einer Informationsveranstaltung eingeladen, bei der sie sich über den Ablauf der Bekämpfung informieren können. Die Anlässe finden am 13. August 2024 am Bildungszentrum Wallierhof in Riedholz und am 22. August 2024 im Gemeindesaal in Breitenbach statt. Start ist jeweils um 19.30 Uhr.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Kanton Solothurn erarbeitet ein Waldbrandkonzept – was macht der Aargau?Im vergangenen Herbst brannten im Solothurner Jura sechs Hektaren Wald nieder. In der Zwischenzeit hat der Kanton Solothurn ein Waldbrandkonzept erstellt. Noch fehlt im Aargau ein vergleichbares Papier. Noch.
Weiterlesen »
Baselbieter Polizei gewinnt neue Mitarbeitende: Infoanlässe kommen bei der jungen Generation anTrotz Schattenseiten und Schichtbetrieb: Die Informationsanlässe der Baselbieter Polizei motivieren zum Bewerbungsprozess.
Weiterlesen »
Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Weiterlesen »
– warum US-Sängerin Anastacia immer wieder in der Region Solothurn anzutreffen istSeit Jahren verweilt die US-Sängerin Anastacia immer wieder in der Region Solothurn. Im Gespräch verrät sie, was sie in die Region zieht und was sie über Schweizerdeutsch denkt.
Weiterlesen »
«Ich habe Freunde hier»: Warum US-Sängerin Anastacia immer wieder in der Region Solothurn anzutreffen istSeit Jahren verweilt die US-Sängerin Anastacia immer wieder in der Region Solothurn. Im Gespräch verrät sie, was sie in die Region zieht und was sie über Schweizerdeutsch denkt.
Weiterlesen »
Kanton Solothurn: Schalter-Öffnungszeiten der Polizeiposten werden angepasstDie Kantonspolizei Solothurn passt bei allen Polizeiposten im Kanton die Öffnungszeiten der Publikumsschalter an.
Weiterlesen »