Scheune in Flawil brennt bis auf die Grundmauern nieder

Katastrophen Nachrichten

Scheune in Flawil brennt bis auf die Grundmauern nieder
BrandFlawilScheune
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 55%

Eine Scheune in Flawil brannte am Montagabend komplett ab. Die Bewohner der angrenzenden Wohnhäuser konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Wasserversorgung zur Feuerbekämpfung gestaltete sich schwierig. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Franken. Die Brandursachenermittlung ist im Gange.

Scheune in Flawil brennt bis auf die Grundmauern nieder – Bewohner können sich rechtzeitig in Sicherheit bringen

In Flawil ist es am Montagabend zu einem Brand gekommen. Eine Scheune ist komplett abgebrannt. Die Bewohner der angrenzenden Wohnhäuser konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.Eine Auskunftsperson der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen meldete kurz nach 22 Uhr den Brand einer Scheune. Wie es in der Meldung der Kantonspolizei St.Gallen heisst, trafen die ausgerückten Feuerwehren die Scheune in Vollbrand an.

In der Liegenschaft befanden sich nebst fünf Hühnern keine weiteren Tiere. Diese seien gerettet worden. Der Sachschaden belaufe sich auf mehrere hunderttausend Franken, schreibt die Kantonspolizei St.Gallen weiter. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen mit der Brandursachenermittlung beauftragt. Im Einsatz seien mehrere Patrouillen und Fachspezialisten der Kantonspolizei St.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Brand Flawil Scheune Feuerwehreinsatz Sachschaden

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Skirennfahrerin Aline Höpli aus Flawil: Kreuzbandrisse, die ersten Weltcup-Punkte und eine Reihe von SuperlativenSkirennfahrerin Aline Höpli aus Flawil: Kreuzbandrisse, die ersten Weltcup-Punkte und eine Reihe von SuperlativenSie fährt so gut Slalom wie noch nie. Am Donnerstag startet die 23-Jährige auf der Ebenalp, am Donnerstag kommender Woche in Courchevel wieder im Weltcup. Die WM im Februar in Österreich kommt aber wohl noch zu früh.
Weiterlesen »

Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDonald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »

Von Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungVon Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungAm Samstag nimmt der FC St.Gallen auswärts gegen Servette die Meisterschaft wieder auf. Die Vorbereitung war kurz. Wer sie besser genutzt hat als andere, wer im Pech war und wer noch einen Rückstand aufholen muss.
Weiterlesen »

Ein Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenEin Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenNoch Anfang Dezember redete die Verteidigungsministerin die Probleme in der Armee im Parlament klein. Und die Bürgerlichen schwiegen sie tot, um mehr Geld sprechen zu können. Ein politisches Lehrstück.
Weiterlesen »

Die Schattenseiten der Traumabehandlung: Wie die Littenheid-Affäre die Therapie in der Schweiz verändertDie Schattenseiten der Traumabehandlung: Wie die Littenheid-Affäre die Therapie in der Schweiz verändertDer Skandal um Suggestive Erinnerungen und satanistische Ritualverbrechen in Schweizer Psychiatrien hat die Behandlung von Traumapatienten grundlegend verändert. Die einst beliebte Klinik Littenheid wurde zum Symbol für fragwürdige Therapierichtlinien. Die Aufarbeitung der Affäre wirft nun Fragen nach der Qualität der Versorgung auf und zeigt die Herausforderungen, die die Schweizer Psychiatrie bewältigen muss.
Weiterlesen »

YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 12:17:01