Die letzte traditionelle Rorschacher Cliquenfasnacht fand im Februar 2020 statt. Dann kam Corona. Doch die Organisatoren gaben nicht auf und haben nun Erfreuliches aus der lokalen Fasnachtsszene zu berichten. Am Fasnachtssamstag, 1. März 2025, werden in Rorschach und Goldach wieder träfe Sprüche geklopft.
Die letzte traditionelle Rorschacher Cliquenfasnacht fand im Februar 2020 statt. Dann kam Corona. Doch die Organisatoren gaben nicht auf und haben nun Erfreuliches aus der lokalen Fasnachtsszene zu berichten. Am Fasnachtssamstag, 1. März 2025, werden in Rorschach und Goldach wieder träfe Sprüche geklopft.
Es hätten sich nicht mehr genügend Formationen finden lassen, was wohl ein Zeichen der Zeit sein möge. «Die jüngeren Generationen von heute ticken anders und sind anderweitig engagiert. So musste schweren Herzens im November 2023 anlässlich einer Zusammenkunft der Organisatoren im «Il Peperoncino» in der Linde Goldach auch die Cliquenfasnacht 2024 definitiv abgesagt werden», so Källi.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Schwierig und unpraktisch»: Das sagt die Rorschacher Bevölkerung zu den vielen neuen Absperrpfosten an der HauptstrasseFür die neuen Absperrpfosten in Rorschach gab es bereits viel Kritik. Eine Strassenumfrage gibt näher Einblick in die Meinungen der Betroffenen.
Weiterlesen »
Einbrecher machen Rorschacher Hafen unsicher: Drei Täter schliefen sogar auf einem BootZwischen Freitagnachmittag und Sonntagmorgen ist es in Rorschach zu verschiedenen Einbruchdiebstählen in Boote gekommen. In einem Falle konnte die Täterschaft flüchten, in einem weiteren Falle konnten drei Personen festgenommen werden.
Weiterlesen »
Rorschacher Stadtpräsident Robert Raths zeigte ihn wegen übler Nachrede und Beschimpfung an: 47-Jähriger gibt vor Kantonsgericht zu, anonyme Mails verfasst zu habenEs ist ein Hin und Her zwischen dem Rorschacher Stadtpräsidenten Robert Raths und einem 47-jährigen Rorschacher Einwohner. Beide haben sich in der Vergangenheit gegenseitig angezeigt, beide erhoben Einsprache gegen die Strafbefehle, beide wurden vom Kreisgericht Rorschach verurteilt. Am Dienstag stand der 47-Jährige nun vor dem Kantonsgericht St.
Weiterlesen »
Stadtgeschichte auf einer Brandmauer in St.Fiden: Ein alter Werbeschriftzug gibt Rätsel aufIm Zentrum von St.Fiden wird gebaut. Im Geviert Rorschacher-, Neptun-, Falkenstein- und Grossackerstrasse werden Neubauten hochgezogen und bestehende Gebäude saniert. Beim Abbruch eines Hauses ist auf der Brandmauer der Rorschacher Strasse 120 ein alter Schriftzug aufgetaucht. Er ist in der Nachbarschaft vielen aufgefallen.
Weiterlesen »
47-Jähriger erneut wegen übler Nachrede und Beschimpfung von Rorschacher Stadtpräsident verurteilt – nun will der Beschuldigte vor Bundesgericht ziehenIn mehreren Mails beschimpfte ein Rorschacher den Stadtpräsidenten Robert Raths. Deshalb musste er sich vor Kantonsgericht verantworten. Das Kantonsgericht bestätigt den Schuldspruch der Vorinstanz. Zum Unmut des Beschuldigten, der nun vor Bundesgericht ziehen möchte.
Weiterlesen »
«Nonstop nach Saint-Tropez»: Thuner Busfahrer sorgt für LacherIn Thun sorgt ein Busfahrer für Heiterkeit, indem er die Haltestellen auf kreative Weise ankündigt. Auf TikTok wird der Chauffeur dafür gefeiert.
Weiterlesen »