Im Verlaufe des Donnerstagsmorgens (25.04.2024), meldeten mehrere Auskunftspersonen der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen Einbrüche sowie einen Einbruchsversuch im Raum Flums.
Am Donnerstagmorgen wurden der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen neun Einbrüche sowie einen Einbruchsversuch gemeldet. Alle Einbrüche und der Versuch fanden in gewerblichen Gebäude statt. Sieben davon an der Lochrietstrasse.
Die weiteren Einbrüche wurden an der Rietstrasse, der Staatsstrasse sowie der Galserschstrasse gemeldet. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt in die Gebäude und durchsuchte diverse Räumlichkeiten und Behältnisse. Anschliessend flüchtete sie in unbekannte Richtung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dachstockbrand gelöscht – mehrere hunderttausend Franken SchadenIn Rorschach ist am Freitagnachmittag ein Feuer im Dachstock eines Hauses ausgebrochen. Das Haus an der Rosenstrasse 18 ist unbewohnt. Wegen des Windes haben die Flammen auf ein nebenstehendes Wohnhaus übergegriffen. Mehrere Personen konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.
Weiterlesen »
– Mann bei Flucht aus dem Fenster unbestimmt verletzt +++ Mehrere 100'000 Franken SchadenAm Montagnachmittag ist in zwei direkt aneinander gebauten Mehrfamilienhäusern an der Iddastrasse im Heiligkreuzquartier ein Feuer ausgebrochen. Gemäss Angaben der Kantonspolizei St.Gallen wurde eine Person verletzt.
Weiterlesen »
Her mit dem Görtler-Franken beim FC St.Gallen, oder dem Zeidler-FrankenEin neues Finanzierungsmodell könnten dem FC St.Gallen dienlich werden. Ein Franken mehr Eintritt bei einem Heimspiel, damit Captain Lukas Görtler im Kybunpark gehalten werden kann. Die Bundesliga machte es vor. Mit einem ehemaligen Trainer des FC St.Gallen.
Weiterlesen »
Elektrizitätswerk Obwalden macht Gewinn von 8,95 Millionen FrankenDas Elektrizitätswerk Obwalden erzielt einen Gewinn von 8,95 Millionen Franken im herausfordernden Marktumfeld.
Weiterlesen »
Solohurn: Frau überweist mehrere 10'000 Franken an Fake-LoverMehrere Zehntausend Franken überwies eine Frau im Kanton Solothurn an einen vermeintlichen Liebhaber, den sie online kennen gelernt hat.
Weiterlesen »
Coop verkauft Amela-Tomaten für 32 Franken pro KiloEin Kunde entdeckt bei Coop Amela-Tomaten für 32 Franken pro Kilo. Ein immenser Preis, der für den Detailreisen gerechtfertigt ist.
Weiterlesen »