Europas grösster Softwarehersteller SAP weitet sein Stellenabbauprogramm wegen der hohen Nachfrage bei den Beschäftigten aus. Das kostet zwar erst einmal etwas
Europas grösster Softwarehersteller SAP weitet sein Stellenabbauprogramm wegen der hohen Nachfrage bei den Beschäftigten aus. Das kostet zwar erst einmal etwas mehr Geld, wird aber auch zu mehr Einsparungen führen als bisher geplant.Weil der Stellenabbau schneller vorankommt als gedacht und viele Neueinstellungen erst in der zweiten Jahreshälfte anstehen, lief es zudem beim operativen Ergebnis in den Monaten April bis Juni unerwartet gut.
Auch die für die kommenden zwölf Monate aufgelaufenen Buchungen für die Abo-Software in der Cloud zur Nutzung über das Netz konnten die Nordbadener deutlich steigern. Das Management hatte schon angedeutet, dass es trotz der vielfach widrigen wirtschaftlichen Bedingungen keine wesentlichen Bremsspuren im Geschäft sieht. Einige Wettbewerber hatten mit ihren Zahlen in den vergangenen Monaten enttäuscht und von einem zögerlichen Verhalten bei den Kunden berichtet.
Der Nettogewinn sank im zweiten Quartal deutlich um 69 Prozent auf 918 Millionen Euro. Das lag insbesondere am milliardenschweren Sonderertrag aus dem Verkauf der ehemaligen US-Tochter Qualtrics ein Jahr zuvor, aber auch an den zusätzlichen Rückstellungen für den aufgestockten Stellenabbau.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Umsatz, weniger GewinnDie GVS Gruppe schloss das Geschäftsjahr 2024 mit einem soliden Ergebnis ab. An der Delegiertenversammlung wählten die Delegierten Christoph Graf aus Ramsen in die Verwaltung. Er ersetzt Josef Würms.
Weiterlesen »
Luzerner Kantonalbank erhöht Gewinnprognose für 2024Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) erwartet für 2024 mehr Gewinn.
Weiterlesen »
StarragTornos rechnet mit Umsatzrückgang und tieferem GewinnDie jüngst fusionierte StarragTornos Group leidet unter der sich in gewissen Teilmärkten abschwächenden Konjunktur.
Weiterlesen »
Titlis Bergbahnen erzielen im ersten Halbjahr deutlich mehr GewinnDie Titlis Bergbahnen haben im ersten Halbjahr 2023/24 weiter an Fahrt aufgenommen. Nach einer starken Erholung im Vorjahr stieg die Zahl der Gäste erneut.
Weiterlesen »
Titlis: Gute Zahlen für erstes Halbjahr und 10,5 Millionen Franken GewinnDie Bergbahnen Engelberg-Titlis AG konnte mehr Gäste begrüssen. Die Einnahmen bewegen sich wieder auf dem Niveau von vor Corona.
Weiterlesen »
Israelisches Rüstungsunternehmen verhilft der SNB zu GewinnDie SNB hat Gewinne erzielt mit Aktien eines israelischen Rüstungsunternehmens.
Weiterlesen »