Sahin: «Ich weiss, wie das Business läuft»
Dortmund-Übungsleiter Nuri Sahin hat nach der 2:4-Niederlage der Borussia bei Holstein Kiel Verständnis für eine möglicherweise aufkommende Diskussion um seine Person gezeigt. «Dadurch, dass ich Trainer bin, trage ich die komplette Verantwortung. Ich kann mich nicht frei reden davon», sagte der 36-Jährige im TV-Sender Sky . Er zeigte sich beschämt und sprach von einer «Nicht-Leistung».
Selbst das Minimalziel Platz 4 ist für den BVB nach der schlechtesten Hinrunde seit 10 Jahren in ernster Gefahr. Aktuell rangiert das Team an 9. Stelle. Und der Druck auf die sportliche Führung nimmt spürbar zu. Geschäftsführer Lars Ricken bezeichnete den Auftritt seiner Mannschaft als «unwürdig und peinlich». Sportdirektor Sebastian Kehl betonte in der ARD-«Sportschau» : «Eine Trainerdiskussion führen wir nicht.
Am Freitag gegen Frankfurt Sahin wollte nichts davon wissen, dass der Ausrutscher etwas mit der Grippewille zu tun habe, die den BVB zuletzt schwächte. «Auch wenn wir mit elf kranken Spielern angetreten wären, dürfen wir nicht solch eine Leistung zeigen», sagte der 36-Jährige. Sahin kündigte in der Aufarbeitung des Debakels eine grosse Ehrlichkeit an.
Unsere Realität ist eine andere. Autor: Nuri Sahin BVB-Trainer «Ehrlichkeit, wenn man in den Spiegel schaut. Ehrlichkeit gegenüber der Mannschaft. Ehrlichkeit im Verein», sagte Sahin: «Es ist Zeit, dass wir sowohl in der Mannschaft als auch uns die komplette Wahrheit sagen.» Die Wahrheit sei, dass Dortmund das Spiel in Kiel hergeschenkt habe und aktuell kaum sportliche Ansprüche stellen könne.
Bereits am Freitag muss er mit seiner Mannschaft bei Eintracht Frankfurt antreten. Auf die Frage, ob Sahin dann an der Seitenlinie stehen werde, sagte Kehl: «Ja.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselDas Erziehungsdepartement wird kritisiert, weil es das Budget für das Talentförderprogramm «Unternehmer Campus» nicht genau prüfte.
Weiterlesen »
Ungenügende Leistung, Abmachung nicht erfüllt: Markus Blocher kündigt Vertrag mit Firma, die für Grossausbau zuständig warKurz vor Vollendung des millionenschweren Ausbaus wechselt Dottikon ES die Bauleitung aus. Die vereinbarten Verpflichtungen seien nicht erfüllt worden.
Weiterlesen »
Holdener und Nef: Nebel kann nicht die gute Leistung von Schweizer Ski-Stars trübenWendy Holdener und Tanguy Nef haben am Chuenisbärgli in Adelboden trotz Nebel starke Leistungen gezeigt und konnten wertvolle Erfahrungen für die kommenden Rennen sammeln.
Weiterlesen »
«Hochhaus nicht erwünscht, aber auch nicht verboten»: 16 Büros entwerfen Projekt für Uni-Campus PlatztorDer zweite Wettbewerb für den HSG-Erweiterungsbau am St.Galler Altstadtrand läuft. Jurypräsident Erol Doguoglu weist die Kritik an der Ausschreibung zurück.
Weiterlesen »
Myvu Imiki Brille: Ein Versprechen, das nicht gehalten wirdDie Myvu Imiki Brille, vorgestellt auf der IFA 2024, verspricht praktische Funktionen wie Echtzeit-Übersetzung, Teleprompter und Navigationshilfe. Doch die App stürzt oft ab und die Funktionen sind stark vom Smartphone abhängig. Die hohe Preisgestaltung von 599,99 Euro stellt somit ein Problem dar.
Weiterlesen »
Wenn die Qualität nicht stimmt – der EV Zug wird zum Aufbaugegner für das taumelnde LuganoIndividuelle Fehler und offensive Harmlosigkeit: Zwei Gründe, weshalb der EV Zug einem verunsicherten Lugano 2:5 unterliegt.
Weiterlesen »