Die Myvu Imiki Brille, vorgestellt auf der IFA 2024, verspricht praktische Funktionen wie Echtzeit-Übersetzung, Teleprompter und Navigationshilfe. Doch die App stürzt oft ab und die Funktionen sind stark vom Smartphone abhängig. Die hohe Preisgestaltung von 599,99 Euro stellt somit ein Problem dar.
Als Produkt können wir die Myvu-Brille nicht empfehlen: Sie bietet nur wenige brauchbare Funktionen für einen hohen Preis . Selbst diesen Vorteil macht schlecht gemachte Begleit-App wett. Sie stürzt vielfach ab und will von ihrem Nutzer oder Nutzerin alles Mögliche wissen.Es ist ein Kreuz mit all der smarten Technik: Das iPhone ist im Grunde alles, was man braucht. Der Markt ist allerdings gesättigt, hier gibt es keine Wachstumsraten mehr.
Regelrecht ärgerlich: Brillenträger mit Sehstärke können das Gerät nicht verwenden: Einen Dioptrien-Ausgleich oder Varianten mit Sehstärke-Gläsern gibt es nämlich noch nicht. Damit ist die potenzielle Nutzergruppe auf normalsichtige Personen beschränkt. Der Hersteller hat jedoch Korrekturgläser für die Zukunft angekündigt.
Die App ist leider nicht besonders gut und liefert das volle Programm an Übergriffigkeit, schlechter Übersetzung, unübersichtlicher Benutzerführung und Datensammelwut in Kombination mit zufälligen Abstürzen, Verbindungsfehlern und Fehlfunktionen, wie es bei Fernost-Herstellern leider oft der Fall ist.
Smarte Erkennung der Vortragsgeschwindigkeit oder wenigstens manuelle Scroll-Einstellungen? Fehlanzeige. Im Grunde handelt es sich also um klassische Moderationskarten, die einfach nur in der Brille angezeigt werden.
Wearables Smarte Brille Myvu Imiki App-Probleme Preis
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Findet für jedes Gesicht die perfekte BrilleOb eckig rund oder schmal, Mauro Schena weiss, welche Brille zu welchem Gesicht passt. Der 55-jährige Berner mit italienischen Wurzeln ist mit Leidenschaft Verkaufsleiter eines bekannten Brillen Labels in Österreich. Seit vierzehn Jahren lebt er mit seiner Familie in Graz.
Weiterlesen »
Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »
Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Am 24. November wurde in der Schweiz über den Autobahn-Ausbau und die Efas abgestimmt. Die Community ist gespaltener Meinung.
Weiterlesen »
Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »
Trump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenEs brauche einen wirtschaftspolitischen Katastrophenschutz, um die Löhne besser zu schützen, fordert eine Ökonomin.
Weiterlesen »
Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »