Saftige Strafen im Schmiergeldprozess - Rohstoffriese soll 150 Millionen zahlen, Manager erhält ein Jahr unbedingt
Saftige Strafen im Schmiergeldprozess – Rohstoffriese soll 150 Millionen zahlen, Ex-Manager ein Jahr in den KnastMike Wainwright, ehemaliger Topmanager von Trafigura, wurde in Bellinzona verurteilt. Er geht in Berufung, will aber, falls unabwendbar, die einjährige Haftstrafe mit Fussfesseln absitzen.Erfolg für die Bundesanwaltschaft: Das Bundesstrafgericht in Bellinzona verhängte am Freitag Schuldsprüche gegen die Rohstofffirma Trafigura und gegen drei Personen.
Die Bundesanwaltschaft warf dem Milliardenkonzern vor, er habe zu wenig getan, um Korruption zu vermeiden. So sei zwischen 2009 und 2011 «ein Korruptionsschema» aufgezogen worden, um Erdölgeschäfte in Angola zu befördern. Dadurch sei ein Gewinn von 144 Millionen erzielt worden. Die Bundesanwaltschaft nahm das noch nicht rechtskräftige Urteil «als wichtigen Verfahrensschritt mit Zufriedenheit zur Kenntnis». Es handle sich «um die erste Verurteilung eines Unternehmens durch ein Schweizer Gericht wegen Bestechung ausländischer Amtsträger». Das sei ein «starkes Signal» und zeige die Entschlossenheit der Bundesanwaltschaft, «alle Formen der grenzüberschreitenden Korruption» zu bekämpfen.
Ex-Manager Ein Jahr In Den Knast Schweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steuergesetzrevision: Gemeinden fürchten saftige SteuererhöhungenAuf 2025 setzte die Regierung die Gemeinden und Bezirke unter Druck. Sie sollten ihre Steuern senken. Nun sorgt die Regierung wieder für das Gegenteil.
Weiterlesen »
Trump scheitert vor dem Obersten Gericht: Schweigegeld-Strafen nach Plan verkündetDonald Trump scheitert mit seinem Eilantrag vor dem Obersten Gerichtshof. Die Strafverkündung im Schweigegeld-Prozess kann wie geplant stattfinden. Richter Juan Merchan hatte Trump die Möglichkeit eingeräumt, virtuell daran teilzunehmen.
Weiterlesen »
Bundesstrafgericht: Bedingte Strafen für Eltern eines IS-KämpfersDas Bundesstrafgericht hat die Eltern eines IS-Kämpfers wegen der finanziellen Unterstützung des Sohns zu bedingten Gefängnisstrafen verurteilt. Es sprach das Ehepaar des Verstosses gegen das Verbot der Terrormilizen Al Kaida und Islamischer Staat (IS) schuldig.
Weiterlesen »
Überlastete Gerichte: Lange Verfahren und tiefere StrafenGewalt, Betrug, Tötung: Über 17’000 Fälle sind hierzulande offen. Opfer und mögliche Täter warten oft Jahre auf ein Urteil. Der Rechtsstaat sei in Gefahr, warnen Experten.
Weiterlesen »
Abschiebeflüge: Trump kündigt Strafen gegen Kolumbien anKolumbien hat die Aufnahme von aus den USA abgeschobenen Migranten in Militärflugzeugen verweigert. Donald Trump kündigt nun Strafen an.
Weiterlesen »
Abschreckende Wirkung von Litteringbussen im ZweifelIn der Schweiz steigen die Strafen für Littering, doch ihre abschreckende Wirkung ist umstritten. Während die SVP die hohen Strafen befürwortet, sieht die Regierung keine Wirkung.
Weiterlesen »