Bayer Leverkusen startet mit einem Auswärtsspiel gegen Dortmund in die Rückrunde. Nico Elvedi von Borussia Mönchengladbach wird von Leeds United ins Visier genommen. Ruben Vargas' Zukunft bei Augsburg ist ungewiss. Cédric Zesiger könnte Wolfsburg verlassen.
Bayer Leverkusen startet am Freitag in die Rückrunde . Gleich zum Auftakt muss der amtierende Meister auswärts bei Dortmund ran. Am frühen Sonntagnachmittag gewinnt die Werkself ein Testspiel gegen Oberhausen 2:0, wobei Xhaka und sieben weitere Stammkräfte erst zur Pause eingewechselt werden. Am Abend feiert der Nati-Captain einen weiteren Sieg. Bei den Sport s Awards wird er zum MVP, dem wertvollsten Spieler, ausgezeichnet. Leeds United ist offenbar heiss auf Nico Elvedi.
Der Tabellenführer der Championship ist laut «Bild» bereit, für einen sofortigen Transfer 12 Millionen Euro hinzublättern. Aktuell steht Elvedi aber noch bei Gladbach unter Vertrag und ist dort Stammspieler. Beim 2:2 im Testspiel gegen Nijmegen steht Elvedi in der Startelf und wird zur Pause ausgewechselt. Stünde ein Transfer unmittelbar bevor, hätte der Schweizer wohl kaum gespielt. Gladbach startet am Samstag in die Rückrunde und empfängt zum Auftakt Leader Bayern München. Der Vertrag von Ruben Vargas bei Augsburg läuft im Sommer aus. Will der FCA noch Geld mit dem Schweizer verdienen, so müssen sie ihn bereits im Winter ziehen lassen. Bei Sevilla wird der Flügelflitzer offenbar heiss gehandelt, doch noch konnten sich die beiden Vereine nicht einigen. Im Laufe der Vorrunde hat Zesiger seinen Stammplatz bei Wolfsburg verloren. Im Gespräch mit blue Sport macht er vor Weihnachten keinen Hehl daraus, dass er mit der Situation unzufrieden ist und sich einen Wechsel im Winter vorstellen könnte. Vor allem Klubs aus dem Bundesliga-Tabellenkeller bekunden offenbar Interesse. Cédric Zesiger hat seinen Stammplatz beim VfL Wolfsburg verloren. Mit blue Sport spricht der Innenverteidiger über seine aktuelle Situation und einen möglichen Wechsel. Manchester City hing wie ein taumelnder Boxer in den Seilen. Doch das Team von Pep Guardiola liegt noch nicht auf den Brettern und meldet sich mit zwei Siegen in Folge zurück
Fussball Rückrunde Transfer Schweizer Fussballer Bundesliga
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fokus Schweizer Europa-Gegner - Stuttgart ist nach Wende bereit – Guimaraes fehlen die ToreSion – YB 3:1
Weiterlesen »
Schweizer Nachrichten: Diverse Themen im FokusAktuelle Nachrichten aus der Schweiz, darunter die Begrüßung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in Wil, politische Vorstösse zum Ausbau des Flughafens Altenrhein, bilaterale Verträge zwischen der Schweiz und der EU, Eishockeyspiel des Captains HC Eisbären St.Gallen Mirco Steiner gegen seinen ehemaligen Verein Uzwil, Humor der Jagdkapelle und mehr.
Weiterlesen »
Schweizer Politik, Wirtschaft und Sport im FokusDie Nachrichten behandeln politische Entwicklungen in St. Gallen und Bern, die Stärkung des Luft- und Raumfahrtsektors sowie die Aktivitäten der neuen parlamentarischen Gruppe Luft- und Raumfahrt. Weiter werden die Themen Armut, bilaterale Verträge mit der EU und die Schweizer Eishockey-Szene beleuchtet.
Weiterlesen »
Schweizer Mediziner aus der EU: Kohäsionszahlungen in den FokusDie Schweiz profitiert stark von Fachleuten, die in der EU ausgebildet wurden, insbesondere im medizinischen Bereich. Ein neuer Vorstoss des SP-Co-Präsidenten Cédric Wermuth wirft die Frage nach den Kosten dieser Ausbildung im Ausland und deren Einfluss auf die Kohäsionszahlungen an die EU auf.
Weiterlesen »
Iranische Killerdrohnen: Schweizer Forscher im Fokus eines mörderischen StaatsaffärenEin iranischer ETH-Forscher aus Lausanne soll US-Technologie für Killerdrohnen der iranischen Revolutionsgarden beschafft haben. Ihm wird die Ermordung von drei amerikanischen Soldaten bei einem Drohnenangriff im Januar 2024 vorgeworfen. Abedini wurde in Italien verhaftet, ein angeblicher Mitverschwörer in den USA.
Weiterlesen »
Osaka Gibt im Finale Auf, Schweizer NHL-Spieler im FokusNaomi Osaka muss im WTA-Finale in Auckland aufgrund einer Bauchverletzung aufgeben. Nico Hischier erzielt für die New Jersey Devils, Nino Niederreiter erhält einen Assist bei den Winnipeg Jets. Kevin Fiala und Roman Josi feiern Siege mit ihren Teams.
Weiterlesen »