Rohstoffhandel: Milliardengewinne und Kritik - ein Dilemma für die Schweiz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Rohstoffhandel: Milliardengewinne und Kritik - ein Dilemma für die Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Trafigura, Vitol und Co. sorgen in der Schweiz für volle Kassen. Doch die hohen Gewinne der Rohstoffhändler sind umstritten.

Trafigura, Glencore und Vitol: Die grossen Rohstoffhändler der Schweiz geniessen nicht immer den besten Ruf. Vorwürfe von Menschenrechts- und Umweltschutzorganisationen nehmen nicht ab und hochkarätige Korruptionsklagen erschüttern die Branche. Für den Bund eine schwierige Situation. Denn: Die Rohstoffhändler sind wichtig fürs Staatsbudget.

NGO kritisiert und fordert mehr Kontrollen Kritik an den Milliardengewinnen der Rohstoffhändler, die für die hohen Steuereinnahmen sorgten, kommt allerdings auch auf. «Die ganzen Profite gehen auf Kriegsgewinne zurück», so Oliver Classen von der Nicht­regierungs­organi­sation Public Eye. Die Schweiz überlasse die Kontrolle von Verletzungen des Menschenrechts und Korruption den Firmen selbst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz, Schweiz, Schweiz: Von Allmen siegt vor Odermatt & MonneySchweiz, Schweiz, Schweiz: Von Allmen siegt vor Odermatt & MonneyDie Schweizer Ski-Festspiele finden in der Weltcup-Abfahrt in Crans-Montana mit einem Dreifachsieg ihre Fortsetzung.
Weiterlesen »

Cannabis-Schmuggel: Milliardengewinne für Kriminelle - Ist die Schweiz blind?Cannabis-Schmuggel: Milliardengewinne für Kriminelle - Ist die Schweiz blind?Knapp 2 Milliarden Franken verdienen kriminelle Organisationen allein mit dem Cannabis-Handel in der Schweiz. Aus diesen Milliarden wird kein Staat zum direkten Gewinn, sondern die kriminellen Organisationen nutzen diese Gelder für ihre Geschäfte und Aktivitäten. Die Gesellschaft und der Staat stehen vor der Frage: Sollen sie die Kriminalisierung von Cannabis weiter aufrecht erhalten oder sollte es zur Legalisierung kommen?
Weiterlesen »

Car Swiss: Die Automobilindustrie in der Schweiz - Überblick über die Automobilbranche in der SchweizCar Swiss: Die Automobilindustrie in der Schweiz - Überblick über die Automobilbranche in der SchweizDie Automobilbranche in der Schweiz ist eine dynamische und vielseitige Industrie, die sich durch starke Importe, eine wachsende Elektromobilität und eine hohe Nachfrage nach...
Weiterlesen »

Lukas Bärfussʼ Kritik an der Schweiz ist wenig glaubwürdigLukas Bärfussʼ Kritik an der Schweiz ist wenig glaubwürdigDer Schriftsteller fordert radikale Massnahmen wie die Zerschlagung der UBS – während er selbst vom Staat profitiert.
Weiterlesen »

Sorge und Kritik aus dem Osten Deutschlands: Schweizer betrachten Bundestagswahl mit gemischten GefühlenSorge und Kritik aus dem Osten Deutschlands: Schweizer betrachten Bundestagswahl mit gemischten GefühlenDrei Schweizer aus dem Osten betrachten die bevorstehenden Wahlen in Deutschland mit Sorge, Kritik und Hoffnung. Sie sprechen über die zunehmende Polarisierung, die Schwächen der etablierten Parteien und die Gefahr, die sie in der AfD sehen.
Weiterlesen »

Head Spa: Wellness-Trend aus Japan erobert die SchweizHead Spa: Wellness-Trend aus Japan erobert die SchweizDas Head Spa wird als Wohltat für die Kopfhaut beworben, die aus Japan kommt und jetzt in der Schweiz Trend ist. Was bringt das Treatment wirklich?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 04:37:53