Der Schriftsteller fordert radikale Massnahmen wie die Zerschlagung der UBS – während er selbst vom Staat profitiert.
Der Schriftsteller schafft es weiter, die Schweiz mit unbedarftem Bashing zu nerven. Jüngstes Beispiel: das Interview, das er im Dezember der «SonntagsZeitung» gab und in dem er in gewohnter Art gegen die Schweiz wetterte. Gerne verbunden mit radikalen Vorschlägen: Im Falle der UBS fordert er etwa die «Zerschlagung» und dann auch noch die «Verstaatlichung».
» Vielleicht hätte er sich ja mal an eine Stipendienberatung wenden können – das Ausbildungsförderungssystem der Schweiz ist hervorragend. Passt aber nicht so ganz in sein Weltbild. Lieber spielt der Mann, der jedem gerne gefragt oder ungefragt seine Herkunft aus armen Verhältnissen unterbreitet, das Opfer. Den Intellektuellen mimt er dafür durch den Einsatz schicker Fremdwörter, wie etwa «Rabulistik» .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz: Sirenentest am Nachmittag – Probealarm in der ganzen SchweizAchtung Probealarm: Heute Nachmittag ist es wieder soweit. In der ganzen Schweiz heulen die Sirenen! Kein Grund zur Beunruhigung.
Weiterlesen »
Schweiz: Die Schweiz schlägt Schweden 2:1-Sieg nach VerlängerungTrotz eines Slapstick-Tors gewinnt die Schweiz zum zweiten Mal in dieser Saison gegen Schweden. Calvin Thürkauf sorgt für die Entscheidung.
Weiterlesen »
Schweiz stimmt über Umweltinitiative ab: Weitere Nachrichten aus der SchweizDie Schweiz stimmt am 9. Februar 2025 über die Umweltverantwortungs-Initiative der Jungen Grünen ab. Neben dieser wichtigen Abstimmung gibt es zahlreiche andere Themen in den Nachrichten, darunter ein Derby der Fussball-Teams FC St.Gallen und FCZ, ein überraschender Sieg der HSCK-Frauen im Handball, politische Entwicklungen und Berichte aus der Wirtschaft sowie der Kultur.
Weiterlesen »
Kritik an Markus Ritters Machtansprüchen, Jugendliche unter psychischer Belastung und Solarenergie in der SchweizDer Artikel beleuchtet verschiedene Themenbereiche: Kritik an Markus Ritters Leistungsausweis als Stadtrat von Altstätten, die psychische Belastung von Jugendlichen, die der Regierung Anlass zur Handlung gegeben hat, sowie die aktuelle Situation im Bereich der Solarenergie in der Schweiz.
Weiterlesen »
Bayrou verordnet Frankreich mit der Brechstange ein Jahresbudget – und erntet Kritik von der SchweizDer französische Premierminister François Bayrou erhält endlich einen Haushalt für das laufende Jahr. Damit versucht er, den Sturz seiner Regierung zu vermeiden. Die Landeswirtschaft stürzt dennoch in die Krise, was Bundesrätin Karin Keller-Sutter moniert.
Weiterlesen »
Beat Jans: Kritik für Deutschland, Lob für die SchweizSpezial-Podcast: Bundesrat Beat Jans im Interview
Weiterlesen »