Robert Habecks Buch: Ein Paradebeispiel für Anspruch und Wirklichkeit

Politik Und Gesellschaft Nachrichten

Robert Habecks Buch: Ein Paradebeispiel für Anspruch und Wirklichkeit
ROBERT HABECKBuchbesprechungPolitikkritik
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 87%

Eine Buchbesprechung kritisiert Robert Habecks neues Buch als oberflächlich und entlarvt den Wirtschaftsminister als Hochstapler. Der Artikel kritisiert Habecks politische Ansichten und Führungsstil und vergleicht ihn mit einer Kanarienvogel, die das Ende einer großen Lüge ankündigt.

Robert Habeck : Den Bach rauf. Eine Kursbestimmung. Kiepenheuer & Witsch. 144 S., Fr. 28.90 Robert Habeck s Buch ist ein Paradebeispiel dafür, wie weit Anspruch und Wirklichkeit auseinanderliegen können. Ein Wirtschaft sminister, der sich in philosophischen Eskapaden über das Bedürfnis auslässt, «die Welt auszusperren und die eigene kleine zu schützen».

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

ROBERT HABECK Buchbesprechung Politikkritik Wirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volksvertreter gegen Volkswille: Über Robert Habecks schräges Demokratieverständnis bei der AsyldebatteVolksvertreter gegen Volkswille: Über Robert Habecks schräges Demokratieverständnis bei der AsyldebatteKritik an Robert Habecks Demokratieverständnis bei der Asyldebatte: Seine Äußerungen im Bundestag schlagen Wellen und werfen Fragen zur Repräsentation des Volkswillens auf.
Weiterlesen »

«Das ist bescheuert»: Dieter Bohlen kann mit Robert Habecks Kanzler-Kandidatur überhaupt nichts anfangen«Das ist bescheuert»: Dieter Bohlen kann mit Robert Habecks Kanzler-Kandidatur überhaupt nichts anfangenDieter Bohlen kritisiert Robert Habecks Kanzlerambitionen als 'bescheuert' und warnt vor dessen wirtschaftlicher Bilanz. Deutschland sei unter Habeck wirtschaftlich abgerutscht.
Weiterlesen »

Von einem Tag auf den anderen ist alles anders: Ein Buch über eine HirnblutungVon einem Tag auf den anderen ist alles anders: Ein Buch über eine HirnblutungDie 54-jährige Daniela Posthumus aus Rorschacherberg erlitt 2024 eine Hirnblutung und erlebte einen lebensbedrohlichen Moment. Aus ihrer Erfahrung schrieb sie ein Buch über Dankbarkeit, Hoffnung und den Weg zurück ins Leben.
Weiterlesen »

Caroline Darians Buch: Ein intimer Blick in die Familie der VergewaltigerCaroline Darians Buch: Ein intimer Blick in die Familie der VergewaltigerCaroline Darian, die Tochter von Gisèle Pelicot, beschreibt in ihrem Buch die Erfahrungen ihrer Familie mit dem sadistischen Machtmissbrauch ihres Vaters. Das Buch gibt einen eindringlichen Einblick in die psychischen Auswirkungen der Verbrechen und die komplizierte Beziehung zwischen Caroline und ihrer Mutter.
Weiterlesen »

Britische Lehrer schlagen Alarm: Viele Schüler können weder Treppen steigen, noch ein Buch richtig haltenBritische Lehrer schlagen Alarm: Viele Schüler können weder Treppen steigen, noch ein Buch richtig haltenBritische Umfrage alarmiert: Schulanfänger mangeln an motorischen Fähigkeiten, wie Treppensteigen und Bücherhalten. Ursache sind übermäßiger Bildschirmkonsum und fehlende elterliche Unterstützung.
Weiterlesen »

Knatsch um Weinfelder Muslim-Gräber: Ein Grabfeld für Muslime ist ein legitimes Bedürfnis einer relevanten MinderheitKnatsch um Weinfelder Muslim-Gräber: Ein Grabfeld für Muslime ist ein legitimes Bedürfnis einer relevanten MinderheitDie Stadt Weinfelden möchte auf ihrem Friedhof ein Gräberfeld einrichten, das den Vorgaben des Islam entspricht. Die ordnungspolitischen Bedenken der Gegner sind zwar nicht unberechtigt. Aber zu wenig stichhaltig, um das Bedürfnis weiter zu ignorieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 15:35:53