Britische Umfrage alarmiert: Schulanfänger mangeln an motorischen Fähigkeiten, wie Treppensteigen und Bücherhalten. Ursache sind übermäßiger Bildschirmkonsum und fehlende elterliche Unterstützung.
Immer mehr Schulanfänger in Grossbritannien haben Schwierigkeiten mit grundlegenden motorischen Fähigkeiten. Eine aktuelle Umfrage unter 1000 Lehrkräften in England und Wales zeigen, dass viele Kinder nicht einmal Treppen steigen oder ein Buch richtig halten können.berichtet, trägt ein Viertel der Kinder bei Schuleintritt noch Windeln.
Ein Schulleiter aus den East Midlands macht vor allem Erziehungsprobleme verantwortlich: «Es ist nur eine Frage der Zeit, bis man nicht mehr die Pandemie für alles verantwortlich machen kann.» Eltern, so Felicity Gillespie, Direktorin von Kindred2, wollten zwar das Beste für ihre Kinder, unterstützten sie aber oft nicht ausreichend.
Auch sprachlich hinterlassen digitale Medien ihre Spuren. So berichten Lehrer, dass manche Kinder nicht in britischem Dialekt, sondern mit amerikanischem Akzent sprechen – offenbar beeinflusst durch den Medienkonsum. Zudem hätten viele Kinder keine Probleme, ein Tablet zu bedienen, aber wüssten nicht, wie sie mit einem Buch umgehen sollen.
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.
Gesellschaft Gesundheit Technologie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Britische Wettbewerbsbehörde startet Untersuchung gegen GoogleDie britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) eröffnet eine Untersuchung gegen Google, um zu prüfen, ob das Unternehmen über einen sogenannten strategischen Marktstatus verfügt.
Weiterlesen »
«Forscher, Lehrer, Innovator»: Hermann Müller-Thurgau wird gefeiertDer umtriebige Thurgauer hat seinerzeit den Pflanzenbau revolutioniert. Die gleichnamige Stiftung lanciert ihm zu Ehren ein Jubiläumsjahr.
Weiterlesen »
Britische Influencerin stirbt nach Pestizidverdacht in Sri LankaDie 24-jährige britische Influencerin Ebony McIntosh starb vier Tage nach Beginn ihrer Traumreise in Sri Lanka. Sie wurde zusammen mit anderen Gästen eines Hostels in Colombo mit schweren Vergiftungssymptomen ins Spital eingeliefert und starb wie eine deutsche Mitreisende einige Stunden später. Toxische Pestizide, die 72 Stunden zuvor zur Bekämpfung von Bettwanzen eingesetzt wurden, könnten die Ursache sein. Die Behörden haben das Hostel geschlossen und eine Autopsie soll die genauen Umstände klären. Ebony's Schwester setzt sich für Gerechtigkeit ein und startete eine Spendenaktion für die Rückführung des Leichnams nach Großbritannien.
Weiterlesen »
Tageszeit und Stimmung: Britische Studie zeigt MusterEine neue britische Studie untersucht die Auswirkungen von Tageszeit und Wochentag auf die Stimmung der Menschen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Stimmung im Allgemeinen morgens besser ist als abends.
Weiterlesen »
Lehrer im Baselbiet: Weniger Reformen, mehr Fokus auf DeutschPhilipp Loretz, Präsident des Lehrervereins Baselland, kritisiert die ständigen Reformen im Bildungswesen und fordert mehr Fokus auf die Deutschkenntnisse der Kinder. Immer mehr Schüler weisen Defizite auf, eine Situation, die Loretz als ernst gilt. Er betont die Notwendigkeit, die Auswirkungen der vielen Reformen der letzten 20 Jahre zu analysieren, bevor neue Initiativen gestartet werden.
Weiterlesen »
Britische Airline will neuen Regionalflieger aus den USAAvooma Airlines plant bisher mit einer ATR-72-Flotte. Nun geht das britische Unternehmen auch eine Partnerschaft mit The Air Craft Company ein.
Weiterlesen »